Posts mit dem Label sofatrips werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sofatrips werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. April 2007

IFPI hat geantwortet

Anlässlich der DatenProZession (s.auch hier) hat die Digitale Allmend einen Brief bezüglich dem neuen DJ-Vertrag öffentlich "zum Briefkasten" gebracht. Die Antwort der IFPI liegt nun vor und kann, kombiniert mit den Fragen, nachgelesen werden, hier.

Tag(s): ifpi digitale allmend kulturtv kultpavillon

Dienstag, 17. April 2007

DatenProZession: Herr Bundesrat Leuenberger, die PostFinance traut ihnen nicht! (Video)


Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Wussten Sie, dass die Postfinance Schweiz rund 2'500'000 Postcard BenutzerInnen pro Jahr hat. Alle diese KundInnen vertrauen dieser Karte und somit auch dem Unternehmen Post. Doch die PostFinance traut Ihnen nicht. Warum das so ist, erläutert Bernd Fix (Chaos Computer Club Zürich) anlässlich unserer Datenreise vom 31. März 2007.

Weitere Infos gibt es hier.
Zum CCC ZH, hier.

Alle Infos wie immer auf unserem Blog und hier.

Tag(s): sofatrip zürich dock18 schweiz daten pro zession postfinance computer chaos club kulturtv kultpavillon

Freitag, 13. April 2007

DatenProZession: Blick in den DatenKeller (DokuVideo)


Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Die Wendeltreppe führt geheimnisvoll nach unten, in den Keller. Hier erwarten uns keine Aepfel und keine Birnen, aber viele kleine rote und grüne Lämpchen. Wir sind beim Provider von Dock18, www.cyberlink.ch. Ueli Heuer hat uns zu einer Besichtigung eingeladen. Kaum vorstellbar, dass hier "jede Menge" Mitteilungen, Nachrichten usw. in Sekundenbruchteilen ihren Bestimmungsort erreichen. Hier sind wir an einer echten Grenze angekommen, da wo der reissende Datenstrom zum moderenen Faust wird.

Link zu cyberlink, hier.

Tag(s): sofatrip cyberlink ueli heuer daten pro zession kulturtv kultpavillon

Donnerstag, 12. April 2007

DatenProZession: Return to Sender, Mr. Gates (DokuVideo)

 
Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Wer sich in der NetzWelt bewegt, virtuell oder real, kommt kaum um einen Namen herum, Mr. Bill Gates, der MitGründer von Microsoft.

Wer sich auf eine DatenProZession macht, kann sich auch mal als BriefTräger nützlich machen (do-it-yourself) und bei Microsoft einen Brief zurück bringen, der von Mr. Gates am 3. Februar 1976 geschrieben wurde und den Geist seiner (Software-)Entwicklung aufzeigt.
Ob sich die Empfänger über den Inhalt 31 Jahre später Gedanken machen, entzieht sich unseren Kenntnissen, aber eines ist sicher; das Internet vergisst nichts.

Link zum erwähnten Brief, hier


Tag(s): dock18 sofatrips zürich bill gates microsoft schweiz kulturtv kultpavillon

Dienstag, 10. April 2007

DatenProZession: Das Ruder auf der NetzGrenze übernehmen (DokuVideo)

 
Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Teil 6 unserer Doku zeigt, wie die stadt-wandernde Gesellschaft das Ruder auf der Netzgrenze in Zürich übernimmt.

Einen besonderen Dank geht an die See-Pfadi Zürich, die uns trockenenfusses mit einem LangWeidling über den See gelotst hat.


Alle Beiträge zur DatenProZession: hier

Tag(s): sofatrip seepfadi pfadfinder zürich schweiz daten pro zession kulturtv kultpavillon

Donnerstag, 5. April 2007

DatenProZession: Vom Parkhaus, das keines ist und langen Gesichtern (DokuVideo)


Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Punkt 5. Die DatenProZession marschiert weiter. Zu einem Parkhaus, dass gar kein richtiges ist, weil es "zwischen durch auch mal funktioniert" und der Medienkünstlerin Maria Pomansky, die sich für "lange" Gesichter interessiert.

Alle Infos wie immer auf unserem Blog und hier.

Tag(s): sofatrip parkhaus zürich schweiz maria pomansky daten pro zession kulturtv kultpavillon

Mittwoch, 4. April 2007

DatenProZession: wanze, wanze, du musst wandern, von einer oper zu andern (DokuVideo)


Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Wanzen sind kleine, nicht gerade beliebte, Tiere. Doch es gibt auch Arten, die werden besoners von OpernFreundInnen genossen. Vor allem, wenn sie ihre Sender ausstrecken und per Telefon die GlücksBotschaft übermitteln. Das Zürcher Opernhaus bietet für einen solchen HörGenuss die ideale Plattform. Dies meinte auch die Gruppe BitNik. Im Video erklären sie offen und frei, was da so abGesendet wird, ganz nach dem Motto von kunstfreiheit.ch, wie die Gruppe meint.

Infos zur Gruppe hier und hier.
Alle Beiträge zur DatenProzession hier.
2 DokuVideos zu BitNik aus unserer Küche, hier.

Tag(s): sofatrip zürich schweiz bitnik oper opernhaus opera calling cabaret voltaire kunstfreiheit daten pro zession kulturtv kultpavillon

DatenProZession: Laufende Bilder und stehende Kamera (DokuVideo)


Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Jede StadtWanderung hat so seine Tücken. Bei den nächsten 2 Stationen begegnen wir einem Fotographen, der bewegte Bilder schiesst und einer WebCam-Aktion, die aufzeigt, wie ganz normale Reisende eingefangen werden.

Mehr Infos zu Jens Sundheim und Bernhard Reuss gibt es hier.
Fabian Thommen haben wir leider (noch) nicht im NetDschungel gefunden, aber hier gibt es weitere Angaben zur Technik.

Allgemeine Infos zur Stadtwanderung: hier
Alle Beiträge zur DatenProZession: hier

Tag(s): sofatrip zürich schweiz fabian thommen timorama reisende jens sundheim bernhard reuss daten pro zession kulturtv kultpavillon

Montag, 2. April 2007

DatenProZession: der alpsegen erreicht die stadt (DokuVideo)


Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Weiter geht es mit der StadtWanderung durch Zürich. Als nächstes begegnen wir dem Performer Olivier Marti. Er hat sich mit einem alten Aelplerbrauch, der heute noch in der InnerSchweiz zu finden ist (z.B. in Kerns) beschäftigt. Der Alpsegen. Um was es dabei geht und wie er mit einer Performance in Zusammenhang gestelt wird, erläutert Marti im Video.
Bei dieser Gelegenheit erleben wir auch die Stärke eines RadioSendeMasts.

Allgemeine Infos zur Stadtwanderung: hier
Alle Beiträge zur DatenProZession: hier

Tag(s): sofatrip olivier marti zürich schweiz daten pro zession alp segen kulturtv kultpavillon

DatenProZession: ifpi, sie haben post (DokuVideo)


Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Am 31. März 2007 war es soweit. Mario Purkathofer (dock18, sofatrip.ch hat zu einer DatenProZession gerufen und rund 30 Leute sind ihm gefolgt. Wir machen uns auf eine StadtWanderung der besonderen Art, in konventioneller, analoger Weise. Gestartet wurde der Nachmittag im Zürcher Cabaret Voltaire und die erste Station sollte ein simpler Briefkasten sein. Hier wurde ein offener Brief an die IFPI (Interessensvertreter der Schallplatten-Firmen) erklärt und verschickt. Die "Interessen" haben wieder mal eine neue Quelle möglicher Einnahmen entdeckt. Diesmal sind DJ's auf der AbholListe. Wir warten auf die Antwort des Schreibens, der Weg ist verbrieft. Garantiert.

Weitere Infos zum Brief: hier
Allgemeine Infos zur Stadtwanderung: hier
Alle Beiträge zur DatenProZession: hier

Tag(s): sofatrip digitale allmend zürich schweiz daten pro zession kulturtv kultpavillon

Samstag, 31. März 2007

Die DatenProZession ist aber nicht festgefahren.


Die DatenProZession ist aber nicht festgefahren.
Originally uploaded by kultpavillon.

Die DatenProZession sitzt still ...


Die DatenProZession sitzt still ...
Originally uploaded by kultpavillon.

Sofatrip.ch der Start


Sofatrip.ch der Start
Originally uploaded by kultpavillon.

Wenn alles durchfuehrbar ist, wird das eine ziemlich grosse Angelegenheit, garantiert. Freut euch auf die Videos (ab Montag)

Los gehts! mit der DatenProZession-Reise-nach-Zürich

Wir machen uns auf die Socken, bzw. 4 Räder. Los gehts im Cabaret Voltaire (dada haus - Zürich) und enden wird es irgendwann heute im Raum für MedienKulturen. Dazwischen liegt der angekündigte Sofatrip, die Stadtwanderung durch die Informationslandschaft.

Mit dabei sind (gem. Mario Purkathofer):
Die Mediengruppe Bitnik im Rahmen der Veranstaltungsreihe Hack A Day.
Fabian Thommen, Chaos Computer Club, Immanuel Witschi, Josef Renner, Seepfadi Zürich, Roger Levy, Olivier Marti, u.a.

Tag(s): cabaret voltaire dock18 mario purkathofer sofatrip zürich schweiz kulturtv kultpavillon

Mittwoch, 28. März 2007

SofaTrips.com - Weitere Infos zur DatenProzessIon

Stadtwanderung durch die Informationslandschaft

Wir starten mit einem Klick beim Cabaret Voltaire, bewegen uns zu Fuss in einer menschlichen Datenprozession durch die Altstadt von Zürich und überqueren den See an der Netzgrenze in einem Langweidling. Die Route führt durch die Informationslandschaft der Stadt, vorbei an öffentlichen Telefonzellen, Providern, Postomaten, Webcams, WLAN Hotspots, Screenings, neuen und alten Ökonomien. Mit Dingen von Künstlern und Hackern, die uns die Augen öffnen für die Schönheit der digital-elektronischen Landschaft und anschliessendem medialen Totenmahl zur Prime Time im Dock18 mit Live Opernausführung.

Mit der Mediengruppe Bitnik im Rahmen der Veranstaltungsreihe Hack a Day.
Weitere Beteiligte: Fabian Thommen, Chaos Computer Club, Immanuel Witschi, Josef Renner, Seepfadi Zürich, Roger Levy, Olivier Marti, u.a.b

Daten

Treffpunkt: Samstag, 31.3.2007, 14 Uhr
Begrenzte Teilnehmeranzahl: (25)
Dresscode: Tarnkleidung
Prozessions- u. Reiseleitung: Mario Purkathofer
Anmeldung dringend erforderlich!

Tag(s): sofatrips dock18 mario purkathofer daten prozession kulturtv kultpavillon

Montag, 26. März 2007

Wir gehen auf einen DatenProZessions-SofaTrip


Am Samstag, 31. März 2007 lege ich mich zurück und reise, zusammen mit einer KulturTVerin, auf den neusten SofaTripp, bzw. eine DatenProZession. Wir sind schon mal gespannt, wo uns Mario Purkathofer hinschwemmen wird. Der Anlass startet im Cabaret Voltaire um 14:00 Uhr und findet seinen Hafen im Dock18. (Begrenzte Teilnehmeranzahl!) Videos folgen nach erfolgreichem Überleben, oder so ...

Tag(s): dock 18 sofatrip mario purkathofer zürich schweiz kulturtv kultpavillon