Posts mit dem Label raphael egli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label raphael egli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. März 2013

meet me in the lobby - die Eröffnung von part II mit Daniel Häller und Thomas Bucher (Video)

Am 15. März 2013 eröffneten die Künstler Daniel Häller und Thomas Bucher die zweite Präsentation im Rahmen von "meet me in the lobby" im Kunstraum Teiggi und im Atelier Hilton Kriens (bei Luzern/Schweiz).

In den kurzen Ansprachen löst Daniel Häller das Links-Rechts-Schema auf und beweist damit, dass dieses Denken der Vergangenheit angehört.
Thomas Bucher erinnert sich als ehemaliger Hilton-Künstler und weist auf die Problematiken der Kunstschaffenden in Sachen Atelier-Suche hin.

Vom 15.3. – 17.3.2013 sind nachfolgende Künstler mit ihren Werken vertreten:

Thomas Bucher
Roger Bumbacher
Daniel Häller
Annekäti Mahler
Raphael Egli
Stella Pfeiffer
Pia von Rotz
Manuel Zurfluh
Special Guest: Bruno Altermatt

Weitere Informationen > hier
Alle Beiträge zu “meet me in the lobby” > hier

Donnerstag, 14. Februar 2013

Teiggi und Atelier Hilton Kriens – meet me in the lobby – Einen Monat lang alles (8.–30.3.2013)

meet-me-in-the-lobby-1
Einen Monat lang Kunst, Disco, Bar, Musik und Performance im Kunstraum Teiggi und im Atelier Hilton!
Wo: Schachenstrasse 15 / Degenstrasse – Kriens
Öffnungszeiten: Freitag 19 Uhr - Samstag 14 –18 Uhr - Sonntag 10 –16 Uhr



Part 1
– 8. März bis 10. März 2013
Eröffnungsabend: Freitag, 8.3., 19 Uhr
Adrian Bättig
Andrea Bossert
Annekäti Mahler
Laura Laeser
René Odermatt
Christina Peretti
Edward Wright
Brigitta Würsch
Special Guest: Zeremonie mit St. Pauli;
Simone Schorro;
später Disco mit DJ Kely Voltage


Part 2 – 15. März bis 17. März 2013
Thomas Bucher
Roger Bumbacher
Daniel Häller
Annekäti Mahler
Raphael Egli
Stella Pfeiffer
Pia von Rotz
Manuel Zurfluh
Special Guest: Bruno Altermatt


Part 3 – 22. März bis 24. März 2013
Bruno Friedli
Daniel Hausammann &
Sybille Hess
Magnus Köpfli
Jennifer Kuhn
Annekäti Mahler
Claudia Riberzani
Susanne Schär &
Peter Spillmann
Sandra Schindler


Performancetag – 30. März 2013 – 14:00 Uhr
Daniel Häller
Judith Huber
Laura Laeser
Dominik Lipp
BUG (Andreas Glauser
& Christian Bucher)


Dauer-Special Guest:
www.kulturtv.ch und www.liebesradio mit Roger Levy und Toni Nesler
Wir berichten aus der Teiggi und dem Atelier Hilton während dem ganzen Monat März. Dabei werden verschiedenste Medien zum Einsatz kommen. Damit verbunden sind verschiedene Aktionen geplant. Was genau? Nach täglicher Ansage. Schau’mal’rein!


Montag, 1. Oktober 2012

AusGehTipp: Raphael Egli in der Produzentengalerie ALPINEUM Luzern (Vernissage: 5.10.2012 – ab 19:00 Uhr)

r-e-alpineum-Phalaenopsis_PicassoBild: Raphael Egli "Phalaenopsis und Picasso", 2012, Eitempera auf Leinwand, 160 cm x 190 cm
Phalaenopsis ist die Gattungsbezeichnung der wohl beliebtesten und verbreitetsten Orchidee überhaupt, wie sie für gewöhnlich im Supermarkt angeboten wird. Der Name Picasso steht für die vorherrschende Vorstellung von Neuer Malerei. Raphael Egli liebt sie beide und beide stehen für  äusserst gewagte wie elitäre Bildfindungen - und haben trotzdem ungeheure Breitenwirkung.
In seiner Einzelausstellung in der Alpineum Produzentengalerie zeigt Raphael Egli neue, grossformatige Gemälde, die sich mit diesem Themenbereich auseinandersetzen.

Zur Eröffnung erscheint auch seine Publikation "Text Farbe Grau", ein experimentelles Buchformat, welches auf 158 Seiten über mehrere Seiten sechs Bilder aus der Ausstellung vorstellt und in deren Farben- und Formenwelt eintaucht. Jedes davon ist mit einem lithografisch gedruckten, individuellen Cover eingefasst und enthält einen Text von Pablo Müller in Deutsch und Englisch.
Unter diesen Vorzeichen muss die Ausstellung einfach gefallen!
(Einladungstext: Alpineum)

Vernissage: Freitag, 5. Oktober 2012, ab 19:00 Uhr
AusstellungsDauer: 6. Oktober bis 3. November 2012
Vorankündigung
Künstlergespräch mit anschliessender Finissage:
Stefan Meier im Gespräch mit Raphael Egli am Samstag 3. November 2012 - 14 Uhr
Raphael Egli (Homepage) hier
ALPINEUM (Homepage) hier
ALPINEUM im kulturtv.ch hier
Raphael Egli im kulturtv.ch hier

Mittwoch, 14. März 2012

ALPINEUM Produzentengalerie - DRAWN TOGETHER (Archiv-Video von der Vernissage 11.11.2011)


Kann ja mal vorkommen, dass ich nicht persönlich anwesend sein kann und sich jemand als drittes Auge zur Verfügung stellt. Doch wie heisst es so schön, aus dem Auge-aus-dem-Sinn. Egal. Jedenfalls haben wir das Material doch noch erhalten und veröffentlichen es an dieser Stelle.


DRAWN TOGETHER, 12.11. – 10.12.2011 - Vernissage/Opening: Fr. 11.11.2011, ab 19 Uhr

ARTISTS FROM LUCERNE AND CHICAGO COLLABORATING ON DRAWING BASED PROJECTS
WELCOMING REMARKS: OLGA STEFAN CURATOR OF THE SHOW

Mit Dianna Frid/Monika Müller, Cody Hudson/Tom Fellner, Danny Hein/Ray Hegelbach, Selina Trepp/David Chieppo, Dee Clements/Raphael Egli, Jennifer Mannebach/Loredana Sperini.


   

Montag, 19. Dezember 2011

AusGehTipp: Produzentengalerie Alpineum Luzern – Äther –Die etwas andere JahresAusstellung

Geel at Alpineum
Aber farbig sind wir ... (Zitat Jeroen Geel 24 Stunden nach der Vernissage)

Nach der Edition 2008, der Alpineum minimale 2009 und Kopien und Zitate 2010 folgt jetzt als eine Art Jahresausstellung Äther 2011. Wieder wurden verschiedenste KünstlerInnen eingeladen Werke zum Thema zu zeigen. Dieses Jahr sind dabei >

Luigi Archetti,
Caroline Bachmann & Stefan Banz,
Sam Basu,
Samuli Blatter,
Thomas Behling,
Lisa Biedlingmaier,
Irene Bisang,
Corinne Bonsma,
Hannes Brunner,
Barbara Davi,
Davix,
Christian Duss,
Raphael Egli,
Christian Ertel,
Monika Feucht,
Federica Gärter,
Jeroen Geel,
Friederike Hamann,
Thomas Hauri,
Ray Hegelbach,
Christian Herter,
Hubert Hofmann,
Monika Kiss Horváth,
Emma Holmes,
Koorder,
Eva-Maria Knüsel,
Jennifer Kuhn,
Niklaus Lenherr,
Roger Lévy,
Carmen Lorente Sangrós,
Andreas Marti,
Stefan Meier,
Barbara Mühlefluh,
Markus Müller,
Monika Müller,
Michael Noser,
Nils Nova,
René Odermatt,
Christina Peretti,
Cora Piantoni,
Christian Ratti,
Lorenz Schmid,
André Schuler,
Irene Sigrist,
Andri Stadler,
Samo Stancer,
Sandra Ulloni,
Andreas Waldén,
Herbert Weber,
Enrico Weinert,
Stephan Wittmer,
Silvie Zürcher

was: Kunstausstellung
wo: Alpineum Produzentengalerie
Hirschmattstrasse 30a   
CH-6003 Luzern
von bis: 17.12.2011 – 11.02.2012
öffnungszeiten: do/fr 16 – 19 Uhr
sa    11 – 16 Uhr
zusatzveranstaltung: do 12.1.2012 – 19 Uhr
Café Philo mit
Roland Neyerlin (Philosoph)
finissage: sa 11.2.2012 – 14 Uhr
bitte beachten: Geschlossen vom
25.12.2011 – 1.1.2012
   

Dienstag, 17. Mai 2011

Niklaus Lenherr eroeffnet in der Vitrine Luzern ... (Video)

Luzern


... die Ausstellung mit Arbeiten von Raphael Egli, Santa Mancilla und Anja Baggenstos (12.05.2011).

Weitere Infos befinden sich hier

.

.

Montag, 9. Mai 2011

AusGehTipp: Raphael Egli, Santa Mancilla und Anja Baggenstos (Vernissage: 12.5.2011 - 19:30 – 21:00 Uhr)

Raphael Egli - Kombinierte Landschaft in der Vitrine Luzern 2011
Raphael Egli beim Aufbau seiner Arbeit “Kombinierte Landschaft”


wer: Raphael Egli
Santa Mancilla
Anja Baggenstos
was: Ausstellung: Installation, Objekte, Skulpturen und Malerei
wo: Kunstraum Vitrine
Kellerstrasse 25
6005 Luzern
vernissage: Donnerstag, 12.05.2001 – 19:30
Laudatio: Niklaus Lenherr
Musik: Cello Inferno
von – bis: 12.05.2011 – 09.06.2011
öffnungszeiten: Donnerstags: 14 – 21 Uhr
Freitags: 15 – 19 Uhr
Sonntags: 14 – 18 Uhr
Links:  
Video im kulturtv.ch Raphael Egli baut auf –> hier
Alles zu Raphael Egli im kulturtv hier
Kunstraum Vitrine: hier
Santa Mancilla hier
Raphael Egli hier

Freitag, 6. Mai 2011

Raphael Egli baut auf, die “kombinierte Landschaft” in der Vitrine Luzern (Time Lapse - Video)


Der Künstler Raphael Egli baute seine neue installative Arbeit auf, im Kunstraum Vitrine Luzern. Wir haben mit der "schnellen Kamera" die Vorgänge eingefangen.


LINKS:
Kunstraum Vitrine Luzern –> hier
Alles zu Raphael Egli im kulturtv –> hier

Montag, 28. Februar 2011

Kunstmuseum Luzern: Raphael Egli – Rückbau einer Raumzeichnung (Video)

Luzern, 28.2.2011

 

Die Jahresausstellung "KunstSzenen" 2010 im Kunstmuseum Luzern ist zu Ende. Einer der letzten, der seine Arbeit abbauen konnte, war der Künstler Raphael Egli. Wir haben ihn dabei beobachtet.


Angaben zum Werk:
Titel: Die grosse gefaltete Linie / Raumzeichnung, 2007
30 Holzelemente, Form variabel
Alles zu Raphael Egli im kulturtv.ch –> hier
Homepage Raphael Egli –> hier

Donnerstag, 12. August 2010

The + Artists Roundtable + (Polaroid Image Photo)

egli  lenherr atelier_0001

egli  lenherr atelier_0002

Am 9. April 2010 trafen sich die Künstler Raphael Egli und Niklaus Lenherr zu einem Gespräch, soweit das anlässlich von Vernissagen überhaupt möglich ist.
Lenherr machte Egli auf ein Detail aufmerksam, dass er auf einem der Egli-Bilder entdeckte. Ein verdrehter BH-Träger. Auf dem Video, dass ich mit Raphael gemacht habe, ist das “Corpus Delicti” sichtbar (LINK).

Der erwähnte Träger gärte nun in den Köpfen. Lenherr hatte den Wunsch nach diesem “Teil”, Egli überlegte sich, was sich da machen lässt und ich gab von Zeit-zu-Zeit eine ErinnerungsNachFrage.

Jedenfalls, völlig überraschend, rief mich letzte Woche Raphael an und eröffnete mir, dass der Träger in zweifacher Ausführung fertig wäre und, ja eben und …

Ich war der Meinung, dass Lenherr diesen nicht einfach überreicht werden sollte, sondern der UeberraschungsMoment spielen muss. Nun war es so weit, am 11.8.2010. Nach einigen (bewussten) AnfahrtsUmwegen trafen wir, bewaffnet mit CremeSchnitten und Erdbeertörtli, im Atelier Egli ein.

Irgend wie eine ausserordentlich kuriose Situation. Alle wussten um was es geht, nur Lenherr nicht. So wurde der Weg ohne Widerstand gewählt, K & K (Kaffee und Kuchen).

Langsam, ja zögerlich entwickelte sich ein Gespräch. Erst nach der, für Lenherr völlig überraschenden, Übergabe des Trägers kam das Gespräch so richtig in Fahrt. Ich glaube, die zwei haben sich noch nie so intensiv miteinander unterhalten.

Mit der Kamera habe ich natürlich nichts aufgenommen. Manchmal ärgere ich mich, bin ich immer noch nicht so hemmungslos wie z.B. Jonas Mekas (Wikipedia und Homepage). Wertvolles Material bleibt also in unseren Köpfen. Vielleicht auch nicht schlecht.


Camera: Image (Spectra) System by Polaroid
Film: Image/Spectra by Polaroid (expired)


Mittwoch, 21. April 2010

Raphael Egli - Nach der Zeichnung - Ein Gespräch (Video)

Raphael Egli - Nach der Zeichnung - Ein Gespraech
Hier geht's zum Video (neues Fenster, gute Qualität)
Das Video bei YouTube in 3 Qualitäten nach Wahl ansehen --> hier.

Vernissagen sind wunderbar, für sinnlose Gespräche. So kommt es mir jedenfalls oft vor. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, habe ich das Gefühl, Kunst und Arbeiten sind oft nur Beigemüse. In erster Linie geht es um Begegnungen, um sich zu zeigen und zu quatschen.
Da ist es nicht immer ganz einfach etwas Interessantes zu finden. Zum Glück arbeite ich mit vielen Künstlern schon seit vielen Jahren zusammen. Man kennt sich. So ist vieles möglich, auch dieses Gespräch, dass ich mit dem Künstler Raphael Egli anlässlich seiner aktuellen Ausstellung in der Alpineum Produzentengalerie geführt habe. Ganz schön "schräg".

Homepage der Alpineum Produzentengalerie --> hier
Die einleitenden Worte zur Ausstellung von Stefan Meier --> hier
Alles zu Raphael Egli im kulturtv.ch --> hier

 



Freitag, 16. April 2010

Alpineum - Raphael Egli - Nach der Zeichnung - Bericht von der Vernissage (Video)

Alpineum - Raphael Egli - Nach der Zeichnung mit Stefan Meier
Hier geht's zum Video (neues Fenster, gute Qualität)
Das Video bei YouTube in 3 Qualitäten nach Wahl ansehen --> hier.

Der Künstler Raphael Egli zeigt in der Alpineum Produzentengalerie Luzern seine neusten Arbeiten.
Anlässlich der Vernissage richtet der Leiter der Galerie, Stefan Meier, einleitende Worte an die Gäste. Ausstellungsdauer bis 15.5.2010. Bitte beachten Sie die neue Adresse: Hirschmattstrasse 30a, 6003 Luzern.

Weitere Infos --> hier
Alles zur Alpineum Produzentengalerie im kulturtv.ch --> hier

 



Samstag, 27. März 2010

AusGehTipp: Alpineum - Raphael Egli - Nach der Zeichnung - oder welches Fahrzeug fährt der Künstler? (Vernissage: 9.4.2010 - 19 Uhr)

Raphael Egli - Nach der Zeichnung

Der erste ausstellende Produzentengalerie Luzern Künstler wird Raphael Egli sein. Und wer ein richtiger Künstler sein will, malt die Briefmarke gleich selber, so quasi als “jedem sein Unikat”. Damit verbunden ist die Frage:

Was für ein Fahrzeug fährt Raphael Egli?

Was: Raphael Egli - Nach der Zeichnung
Ort: Produzentengalerie ALPINEUM, Hirschmattstr. 30A, 6003 Luzern
Vernissage: Freitag, 9. April 2010 / 19 Uhr
Dauer: 10. April bis 15. Mai 2010
Zusatz: Künstlergespräch - Raphael Egli und Stefan Meier 29.4.2010 19 Uhr

PS: Bitte neue Adresse beachten!

Alles zum Alpineum, der Produzentengalerie im kulturtv --> hier
Homepage der Galerie --> hier



Mittwoch, 10. Februar 2010

Andreas Marti - Das Dienstgebäude - Das StichWortGespräch (Video)

Andreas Marti - Das StichWortGespraech
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

Der Luzerner Künstler Raphael Egli u.a. stellen ab dem 11.02.2010 im Dienstgebäude Zürich (Infos) aus. Dies führte mich erstmalig in diesen Ausstellungsraum, der sich als Kombination von Atelier und "Raum" heraus stellte. Betreiber des kleinen Zentrums an den Geleisen im Zürcher Kreis 4, also mitten im Kuchen, ist der Künstler Andreas Marti.

Nachdem ich in den letzten Tagen meinen Spass an den StichWortGesprächen wieder gefunden habe (von denen gibt es, verteilt über die letzten Jahre, jede Menge) stand fest, dass Andreas mein nächster Gesprächspartner wird. Für mich ist auch wichtig, dass nicht nur KünstlerInnen in diesem Format erscheinen.

Die sechs StichWörter sind: Doppelraum, Falten, Prostitution, Provisorium, Akademisierung und Banken. Gefunden habe ich sie bei einem gemütlichen Kaffee, natürlich zusammen mit Raphael Egli.

Homepage von Andreas Marti --> hier
Homepage des Dienstgebäude --> hier
Der Künstler stellt übrigens aus und zwar an der Berner Museumsnacht in der Credit Suisse, Hauptsitz beim Bundesplatz am Freitag, 19. März 2010 von 18:00 bis 02:00 Uhr. Weitere Infos --> hier

Dienstag, 9. Februar 2010

Raphael Egli im Dienstgebaeude in Zuerich

Die Vorbereitungen.

Vernissage = Donnerstag, 11.2.2010 - ab 18.00 Uhr
Alle Infos --> hier

Donnerstag, 4. Februar 2010

AusGehTipp: Luzerner KünstlerInnen im Dienstgebaeude Zuerich (Vernissage 11.2.2010 - 18:00 Uhr)

Raphael Egli im Dienstgebaeude_cr

Der Luzerner Künstler Raphael Egli, einst aus dem Toggenburg zugewandert, richtet eine Ausstellung lang seinen Blick nach Zürich. Er gehört zum “absoluten Stamm” von kulturtv.ch, wird er doch fast seit Beginn des Projektes von mir begleitet. Jetzt ist also, zusammen mit Michel Borgmann, Anastasia Katsidis, Ralph Kühne und Peter Stoffel meine Heimatstadt an der Reihe. Die Ausstellung wird von Annamira Jochim kuratiert. Schau’mer’mal was sich tun wird:

Was: Borgmann, Egli, Katsidis, Kühne und Stoffel in Zürich
Wo: Dienstgebäude, Weichengasse 4 (bei Neufrankengasse), 8004 Zürich
Wann-Vernissage: 11. Februar 2010 ab 18:00 Uhr mit Bar und Crêpes
Weitere ÖffnungsDaten:
Freitag/Samstag, 12/.13. Februar
Freitag/Samstag, 19./20. Februar
Freitag/Samstag, 26./27. Februar
jeweils 14 bis 18 Uhr

Alles zu Raphael Egli im kulturtv.ch --> hier
Heimseite Dienstgebäude Zürich --> hier
Ein bisschen Anastasia Katsidis im kulturtv.ch --> hier
Annamira Jochim zu Gast im kulturtv.ch via Kunsthalle Luzern --> hier

Freitag, 27. November 2009

Raphael Egli - Richtet sich ein (Video)

Raphael Egli richtet sich ein
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

Der in Luzern wohnhafte Künstler Raphael Egli hat dieses Jahr die 2. Runde des Förderpreis Stadt und Kanton Luzern erreicht. Wir haben ihn
bei der Einrichtung für die Präsentation besucht und ihn dabei auch zum Preis befragt.
Sollte er den Preis nicht gewinnen, könnte gesagt werden: "Die anderen NichtgewinnerInnen waren auch gut".

Alles zu Raphael Egli im kulturtv.ch --> hier

Montag, 23. November 2009

Raphael Egli bei der Arbeit

Im Erfrischungsraum der Hochschule Luzern (Design & Kunst) an der Rössligasse.

Raphael Egli ist in der 2. WettbewerbsRunde für die Werkbeiträge 2009 der Stadt und des Kanton Luzern in der Kategorie “Freie Kunst”. Die Entscheidung fällt am 28.11.2009 und wird an einer Feier im Südpol bekannt gegeben, um 17:00 Uhr.

“Foto mobil gebloggt”

Freitag, 25. September 2009

Jeroen Geel singt - Raphael Egli kassiert

Dabei waren sie gar nicht die Hauptpersonen des Abends. Diese Rolle wurde Christian Herter zugeordnet, war doch heute die Vernissage seiner aktuellen Ausstellung in der Produzentengalerie Alpineum Luzern.

 

*mobil geblogt*

Freitag, 12. Juni 2009

Heinrich Gartentor spricht mit Raphael Egli und Konrad Tobler (Video)

Swiss Art Awards 2009 - Heinrich Gartentor im Gespräch mit Raphael Egli
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

Der Swiss Art Award 2009 in Basel bietet viele Gelegenheiten für kurze, aber informative Gespräche. Der Künstler Heinrich Gartentor begegnet in diesem Video dem Künstler Raphael Egli und dem Kunstkritiker Konrad Tobler.

Alles zu den Swiss Art Awards 2009 im kulturtv –> hier.
Alles zu Heinrich Gartentor im kulturtv –> hier.
Alles zur Produzentengalerie Alpineum Luzern im kulturtv –> hier.
Die Heimseite der Produzentengalerie Alpineum –> hier.
Alles zu Raphael Egli im kulturtv –> hier.
Die Heimseite von Konrad Tobler –> hier.