Posts mit dem Label tobi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label tobi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. Dezember 2007

Weder dürr noch matt - Dürrenmatt


Obwohl wir hier ja keine Werbung machen und Werbung in eigener Sache stinkt, mache ich eine Ausnahme und weise auf eine kleine aber feine Veranstaltung hin.

(Ich geb zu, als Dürrenmatt-Fan und direkt Beteiligter, bin ich grenzenlos subjektiv. Aber der, der in jeder Situation objektiv sei, werfe den ersten Stein - oder wie geht der Spruch?)


Also am 14.12 um 18 Uhr findet in der Sprachschule voca Luzern an der Frankenstrasse 12 eine kleine Dürrenmattvorlesung anlässlich seines Todestages statt.

Die Schauspielerin Hanni Seitz liest Ausschnitte aus seinem Werk und ich werde die Überleitungen von Werk zu Werk gestalten.

Zudem breite ich auf ein paar Tischen all das aus, was sich in den letzten Jahren an Berichten, Bildern, Büchern und sonstigen Souvenirs angesammelt hat.


Ein Video-Interview, dass Roger vor ein paar Monaten im kunstpanorama Luzern zu Dürrenmatt mit mir gemacht hat --> hier.

Kultur-TV verknüpft mit Brasilien!

Seit einigen Jahren beherberge ich im Sommer - wenn ich nicht gerade in Argentinien erste Erfahrungen im Bloggen sammle, wie im Jahre 2006 - einen Studenten oder eine Studentin der Lucerne Festival Academy in meiner Wohnung.

Dieses Jahr war die Brasilianerin Helena Piccazio bei mir zu Gast. Und sie erzählte von dem Blog ihres Bruders und ihrer Mutter. Auf welchem sie über Kultur in Sao Paulo berichten, welche man kostenlos geniessen kann. Nun hat sie mich zu dem Thema interviewt und das auf ihrer website veröffentlicht. Selbstverständlich habe ich da auch von Kultur-TV erzählt.
(Das Interview fand auf Englisch statt, einige Texte von der Journalistin sind aber nur auf Portugiesisch - ich hoffe ich komme da nicht all zu schlecht weg!)

Also viel Spass auf dem Pendant von Kultur-TV aus Brasil! Arte Free em São Paulo (Danke für's verlinken Roger!)

Gleich 3 Beiträge von Tobi!

Liebe Leutinnen und Leute (so meldet sich der Chef -Kultur-TV-Blogger Roger jeweils, wenn er audios oder videos postet. )

Ich hab mich in letzter Zeit so rar gemacht, dass ich mich für einen simplen Eintrag schon so melden muss. Aber es war einiges los - ich sag nur neuer Job und neues Business - wir wollen hier ja keine Werbung machen - gell Roger-.

Trotzdem (zu meiner Überraschung hab ich sogar noch mein Login gewusst!) hier bin ich wiedermal und habe news und zwar gleich zwei und mit diesem kurzen Intro gibt das drei Beiträge und ich war aktiv wie selten auf Kultur-TV ;-)

Freitag, 27. Juli 2007

Luzerner Woche: Auf dem Beichtstuhl - ich

luzerner_woche_1_mit_roger

Gemütlich durch die Stadt schlendern, auf der Suche nach Neuigkeiten und dann plötzlich - hey, das bin ja ich!

So passiert heute Morgen. Beim Rathausquai, an bester FlussLage befinden sich die Büros des "Anzeiger Luzern" und der "Luzerner Woche". In der aktuellen Ausgabe der Luzerner Woche gibt es auf der letzten Seite ein Interview mit mir, Ueberschrift: "Ich bin ein Ganz-Tags-Mensch". Unser Tobias von Wartburg hat nicht nur einen eigenen Blog, er schreibt auch für die erwähnten Zeitungen, vor allem zum Thema Kultur. Seit kurzem "beschreibt" er auch die Rubrik: Auf dem Beichtstuhl, auf dem ich mich eben befunden habe.

Ein Klick auf das nachfolgende Bild zeigt eine lesbare Version des Ganzen. Wenn nur die SchauFensterScheiben des Verlags etwas besser geputzt wären. Der Durchblick wäre garantiert, oder so ...

luzerner_woche_2_mit_roger

... und wer meine Aussagen nicht ernst nimmt, ist selber schuld, oder nochmals so ... 

Sonntag, 8. April 2007

Einer sollte doch hier noch ne kleine Ostergeschichte erzählen...

Also:
Es war einmal eine Bekannte, die dachte ihr Kind hätte gar nicht mitbekommen, dass Ostern sei. Sie meinte man könne dann auch auf die an solchen Tagen in Überfluss geschenkten Schokoladenhasen verzichten.

Denkste!

Als das kecke Kind am Morgen erwachte, ging es in die Küche, öffnete den Kühlschrank und nahm eine Karotte heraus, legte diese in den Spalt der zuvor geöffneten Balkontüre und sich auf die Lauer.

"Weisst du Mami, so kommt der Osterhase viel lieber zu uns..."

Das erfreuliche Ende:
Er kam! Und wie! Mit Schokoladenhasen für alle!
Fast für alle, ausser für Mami! Das Töchterchen wollte nicht aufhören zu suchen, denn für Mami muss doch auch irgendwo ein Schokoladehase sein!
Zum Glück erhielt der Vater einen etwas grösseren Hasen und man konnte erklären, dass der für beide sei und der Hase nur vergessen habe, den Namen von Mami anzuschreiben...
Logisch und selbst für uns war es eigentlich nur so verständlich, dass er als einziger einen grösseren bekommen hatte...

Also darum, wenn ihr ihn seht, sagt danke von uns allen. Uns hats geschmeckt ;-)

Montag, 5. März 2007

Lara Jurt in der Galerie DAS DING in Luzern


Laura Jurt verblüfft durch die Vielzahl der Stile, die sie mit scheinbarer Selbstverständlichkeit beherrscht. Traumwandlerisch verläuft sie sich in der Welt der Illustration und bringt die wunderbarsten Mitbringsel von ihren Reisen mit.Die Künstlerin ist in Sursee geboren und lebt zur Zeit in Zürich. Sie absolvierte an der HGK Luzern die Fachklasse für Visuelle Kommunikation mit einem Austauschsemester in Portugal an der Universidade de Belas Artes de Porto.


Austellung:

Wo: in der Galerie das Ding an der Sempacherstrasse 15 in Luzern

Wann: 1. März - 1. April 2007

Am Samstag 24. März um 17 Uhr wird mit Laura Jurt im "Ding" eine vom Fumetto initiierte Buchvernissage im Rahmen der Förderung "Erstpublikationen für junge Künstler" stattfinden.


Öffnungszeiten:

vom 1. März - 23. März: jeweils Do 14.00 - 20.00, Fr 14.00 - 18.30, Sa 11.00 - 16.00

während der Fumetto vom 24. März - 1. April täglich 10.00 - 20.00 Uhr


Tag(s): lara jurt ding fumetto kulturtv ausstellung luzern kultpavillon

Freitag, 23. Februar 2007

Tobias von Wartburg und Friedrich Dürrenmatt (Video)


Bitte bewerten Sie dieses Video auf: sevenload.com

Wer Friedrich Dürrenmatt in der Schule lesen musste, wird ihn meistens später nicht mehr gross beachten. Dies ist das Schicksal vieler "Schulautoren".
Bei Tobias von Wartburg ist das ganz anders. Eine "strafende" Idee seiner Lehrerin brachte ihn erst auf den Geschmack und der hält bis heute an. So erfahren wir einiges zu den Krimis von Dürrenmatt.



Link to:  Tobias von Wartburg

Tag(s): friedrich dürrenmatt kriminal romane schule zitate kulturtv kultpavillon

Montag, 19. Februar 2007

Wenn der eine schläft, fotografiert der andere



Nun wie Roger pflegt zu sagen, liebe Leutinnen und Leute war ich doch heute morgen tatsächlich (nicht um 5 Uhr aber immerhin heute Morgen) an der Fasnacht und habe, als hätt ich es gewusst ein paar Fotos gemacht. Bitte sehr, et voilà:


Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon

Sonntag, 18. Februar 2007

Wie finde ich die kleinen Schmankerl an der Luzerner Fasnacht?

Für einen Aussenstehenden, mag es chaotisch und nahezu unmöglich erscheinen genau die gewünschte oder auf unserem Blogg entdeckte Formation wieder zu treffen. Das ist gut so und gehört auch ein Bisschen dazu. Aber einige Kleinformationen oder Guggenmussigen publizieren ihre Auftrittszeiten auf ihrer Site. Bei den Troetenpoeten zum Beispiel www.troetenpoeten.ch.vu (Achtung, schnelle Bandbreite nötig ;-))

Oder man kennt sie einfach. So ist's bei den Hüten vom vorherigen Beitrag. Sie stehen, wenn Sie da sind, immer am gleichen Ort. Jetzt müsst ihr nur noch den Ort finden...
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon

Leben auf grossem Fuss an der Luzerner Fasnacht


Seit einigen Jahren an der Luzerner Fasnacht. Markenzeichen grosser Hut und grosse Füsse. Foto von den Füssen folgt (vielleicht noch)
Weiterhin allen viel Spass an der Luzerner Fasnacht. Und wer am Mittwochmorgen noch nicht genug hat, kann ja bei uns die Videos von Roger immer wieder ansehen und schon geht's dann wieder ans Basteln und Proben für die Guggenmussig.
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon

Sonntag, 11. Februar 2007

Kulturtipp: Das Versprechen im Luzerner Theater

Ich habe mich ja bereits als Dürrenmattfan geoutet. Daher war es eine Selbstverständlichkeit heute Tea-Time Produktionsgespräch der Schweizer Urauffühurng der Theaterfassung des Dürrenmatttextes "Das Versprechen" von G. Meister dabei zu sein.
Kennt ihr "Es geschah am Hellichten Tage" mit Gerd Fröbe und Heinz Rühman, oder "The Pledge" von Sean Penn mit Jack Nicholson. Dann kennt ihr zumindest zwei der Verfilmungen des Dürrenmattromans.

Kürzest Inhaltsangabe: Kindermord - Komissär verspricht den Mörder zu finden - platziert ein Mädchen als Köder - findet den Mörder (bei "Es geschah am hellichten Tage") / findet ihn nicht (im Buch und "The Pledge")

Ich melde mich mit einer Kritik nach der Premiere.

Aufführungen: 24.2. (19.30 Premiere, ich gehe hin! Jea!), 04.03. / 08.03 / 16.03 / 21.03 / 24.03 / 25.03 (13.30) / 29.03. 14.04. / 20.04 / 21.04 jeweils 19.30 Uhr am Luzerner Theater

Link to Luzerner Theater


Tag(s): luzerner theater dürrenmatt kulturtv kultpavillon

Mittwoch, 7. Februar 2007

Nun, es gibt auch bessere Bilder von mir...

das war ein Ferienfoto! So sieht es aus, wenn's um was geht:
 
 
Tag(s): wartburg fotos kulturtv kultpavillon

Der Neue - Tobias von Wartburg

Also so ganz neu ist er ja auch nicht, als Freund und MitMacher (in Podcasts und Videos) beim kulturTV.ch. Neu ist aber, dass er als MitAutor in unserem Blog schreiben wird. Herzlich willkommen.

Aufmerksame LeserInnen werden festgestellt haben, dass sich das Team noch weiter vergrössert hat. So ist auch Peter "The Devil" Troxler zukünftig bei uns aktiv. Als Autor ist er schon mal eingetragen. Er wird vor allem aus Rotterdam/Holland berichten, Schwerpunkt Kultur.

Und das ist noch nicht alles. Auch eine Frau wird sich noch melden. Das braucht aber noch etwas Zeit, aber diese geben wir ihr gerne.

Und warum das Ganze? Ich möchte das kulturTV.ch entRogerisieren. Mir ist das Projekt zu personenBezogen. Nicht wegen der Arbeit, sondern wegen dem Auftritt nach aussen. Gut, ein ZugGaul braucht es irgendwie immer, aber ein Team ermöglicht viel mehr Oeffnung nach aussen.

Tag(s): blogger team öffentlichkeit oeffentlichkeit kulturtv kultpavillon

Wo war ich da blos?





Jetzt wollte ich natürlich auch noch schauen wie das mit den Fotos geht und wie ich die hochladen kann. Ich denke es hat geklappt, noch auf die Vorschautippen und ich werd's sehen......

Tag(s): ratsel raetsel wartburg kulturtv kultpavillon

Fusion bei Kultur TV, oder was macht Tobi hier?

Nun liebe Blogleser. Nach etwas mehr als einem halben Jahr, wurde ich also von dem Roger dazu eingeladen meine News (auch) auf kulturtv.ch zu veröffentlichen. Überwälltigt von der Ehre, zittern meine Hände. Bis jetzt hatte ich in meinem Blog noch den Überblick obwohl ich auch da staunte, wenn ich täglich gut hundert Besucher in der Statistik lese. Viele meiner Freunde aber höchst selten rein schauen...

Nun gut dann stell ich mich der Herausforderung und texte jetzt auch ab und zu bei Kulturtv.ch mit. Ich hoffe euch macht's auch Spass und Roger bekommt nicht zu viele Mails wer denn da so viel schreibe...

Ich freu mich und gucken wir mal was da noch so kommt...
PS: Eigentlich find ich es verrückt, da probier ich auf meinem Blogg immer wieder mal was rauf zu stellen, und geniere mich wenn ich es nur auf gut 10 - 20 Artikel pro Monat schaffe. Aber gleichzeitig beginne ich auch hier noch zu schreiben. Tja so ist's halt

PS: Das was ihr jetzt in Luzern hört ist nur ein Probealarm. Glaub ich zumindest!


Tag(s): tobias von wartburg podcast kulturtv kultpavillon