Posts mit dem Label miroslav jurendic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label miroslav jurendic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Dezember 2009

Miroslav Jurendic sendet eine Karte von der Minimale und wuenscht sich Wuensche an die Kunst

Miroslav Jurendic sendet Gruesse
Klick auf die Karte zeigt alles viel besser an ;-)

 

Miroslav Jurendic hat ein Anliegen, einen Wunsch. Er sucht Leute, die sich was wünschen, an die Kunst. Die Sache ist doch ganz einfach, oder? Also, überlegt dir was und reagiere. Die Mail-Adresse ist auf der Karte, nach einem Klick, sichtbar.

Alles zu Miroslav Jurendic im kulturtv --> hier
Alles zur Minimale --> hier

Montag, 29. Juni 2009

S16 – a u s s e r halb – On The Road Again (Archiv-Video)

S16 im Tessin - On the Road Aigain
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

Die Aussage im Titel trifft zwar nicht ganz zu und doch findet sich ein Körnchen Wahrheit. Wir haben mit diesem Video einen weiteren Griff in unser Archiv getätigt und zeigen den zweiten Tag der Kunstaktion im Tessin vom 18.4.2009. Sichtbar wird die Gruppe auf ihrem Weg von Minusio nach Locarno. Weitere Teilberichte folgen.

Die teilnehmenden KünstlerInnen sind:
Achim Schroeteler, Daniel Häller, Dominik Lipp, Heyer Thurnheer, Laura Laeser, Niklaus Lenherr, Miroslav Jurendic, Roger Levy, Pat Treyer und Stephan Wittmer.

Zur achten Station der Kunstwanderung –> hier.
Zur zehnten Station der Kunstwanderung –> hier.
Alles zu S16 im kulturtv –> hier.

Sonntag, 28. Juni 2009

Miroslav Jurendic – land,land – west – east 4. act

Miroslav Jurendic - land land west east act 4
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

Nach dem performativen Austausch von Luzerner Erde mit solcher aus Staglinec/Kroatien schliesst der Künstler Miroslav Jurendic seine Aktion mit einem kleinen Fest, wieder in Luzern, ab. Die Begleitworte spricht Dr. Thomas Ruckstuhl, Regens Seminar St. Beat, Luzern.

act 1 – 3 befindet sich hier.

Alles zu Miroslav Jurendic im kulturtv –> hier.
Weitere Infos auf der HeimSeite von Miroslav Jurendic –> hier.

Samstag, 27. Juni 2009

Miroslav Jurendic – land, land – west – east 1. – 3. act

Miroslav Jurendic - land land west east act 1 - 3
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "High-Qualität" ansehen --> hier.

In den letzten Monaten ist es zwischen dem Künstler Miroslav Jurendic und mir immer wieder zu Begegnungen gekommen. Dies meistens im Zusammenhang mit Performances und Aktionen, die sich um das Thema “Bewegen – Begegnen” drehen. Seine neuste Arbeit hat ihn sogar nach Kroatien, an ein internationales Performance-Festival, geführt und wieder zurück in die Schweiz. Es ging dabei, oberflächlich betrachtet, um einen Landtausch zwischen der Schweizer, wo der Künstler lebt, und Kroatien, wo seine Wurzeln sind.

Im Video ist der 1., 2. und 3. Akt dokumentiert.

Alles zu Miroslav Jurendic im kulturtv –> hier.
Weitere Infos auf der HeimSeite von Miroslav Jurendic –> hier.

Donnerstag, 25. Juni 2009

Miroslav Jurendic - land, land - west - east


Die Rückkehr aus Kroatien und die Übergabe der Erde in Luzern nach dem letztwöchentlichen Austausch in Staglinec. Videos folgen.

 

<< mobile photo >>

Sonntag, 17. Mai 2009

Miroslav Jurendic laesst seinen letzten Koffer atmen

Der Künstler Miroslav Jurendic öffnet seine letzten Koffer in der Turbine Giswil und lässt die am 25. April 2009 mitgebrachten Bilder atmen.

Damit ist die Ausstellung im Rahmen Transit09 beendet. Die Veranstalter sprechen von einem grossen Erfolg.

Alles zu Miroslav Jurendic im kulturtv –> hier.
Alles zur Ausstellung “Der letzte Koffer” –> hier.

Dienstag, 12. Mai 2009

S16 im Tessin – Miroslav Jurendic – Die Befreiung von gestautem Wasser (Archiv Video)

Mirsolav Jurendic - Befreites Staudammwasser
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "HD Qualität" ansehen --> hier.

Der Künstler Miroslav Jurendic betätigte sich am 17. April 2009 anlässlich der Kunstwanderung der freien Kunstgruppe S16 im wahrsten Sinne des Wortes als Wasserträger.
Für die anwesenden ZuschauerInnen entstand das Bild der Wasserbefreiung. Da wo das flüssige Element durch die Staumauer am Weiterfliessen gestoppt wird, interveniert Jurendic, greift ein. Insgesamt sieben Mal füllt er einen Eimer mit Stauseewasser und “entlässt” es sechs Mal wieder auf der anderen Seite des unnatürlichen Hindernisses. Was mit der siebten Füllung passiert, wird erst einen Tag später an der Finissage in Losone sichtbar werden.


Zur fünften Station der Kunstwanderung –> hier.
Zur dritten Station der Kunstwanderung –> hier.
Alles zu Miroslav Jurendic im kulturtv –> hier.
Alles zu S16 im kulturtv –> hier.

Dienstag, 28. April 2009

Turbine Giswil: “Der letzte Koffer” – Adrian Hossli begrüsst die Gäste.

Der letzte Koffer - Turbine Giswil - Adrian Hossli
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

“Der Bildhauer Alberto Giacometti zerstörte vor seinem Transit von Genf nach Paris einen grossen Teil seines plastischen Schaffens. In kleinen Zündholz-schachteln verpackt überbrachte er einige Kleinplastiken, die den Kern, die ideellen Voraussetzungen seiner späteren Werke, seines weiteren künstlerischen Schaffens enthielten.” (Ausstellungstext)

Aus dieser Beobachtung heraus wurden vor einigen Monaten die zentralschweizer Kunstschaffenden aufgefordert, Objekte zu erstellen, die dem Thema “Der letzte Koffer” entsprechen. Die Interpretation des Themas erlaubte eine ungeheure Bandbreite. Dieser Umstand führte dazu, dass gegen 150 KünstlerInnen an der Ausstellung teilnehmen.

Am 25. April 2009 war Vernissage. Dabei begrüsste Adrian Hossli, Organisator, die anwesenden Gäste. Leider war der MikrophonTon nicht vom feinsten, die Ausstellung entschädigt aber diesen Fehler.

Alles Infos zur Ausstellung im kulturtv –> hier.
Hintergründe und weitere Infos gibt es –> hier.

PS:
Der Künstler, der überraschend durchs Bild läuft, ist Miroslav Jurendic. Er ist an diesem Tag von Luzern nach Giswil gewandert, fast die ganze Strecke zu Fuss. Während der Vernissage ist er mit seinen Koffern angekommen. Ausgepackt werden diese allerdings erst an der Finissage am 17. Mail 2009.