Posts mit dem Label schau fenster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schau fenster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. Oktober 2012

AusGehTipp: Das schau!fenster Sachseln zieht um – mit Finissage und Vernissage – mit Christoph Fischer und St. Pauli (Sonntag, 28.10.2012 – 16:15 Uhr)

St-Paul-Umzug-in-Sachseln

Am 16. März 2010 veröffentlichten wir einen Beitrag, der mit folgendem Satz begann (hier):

Es gibt grosse Kunsträume und kleine, unscheinbare.

Es war der erste Bericht zum schau!fenster in Sachseln. 29 Monate später lebt der Raum immer noch und zieht um, von der Bahnhofstrasse No. 6 in die No. 8. Während im No. 6 die Finissage zu den Arbeiten von Christoph Fischer stattfinden wird, tritt St. Pauli (Paul Dorn) in Aktion und vollzieht den Umzug. Wir dürfen gespannt sein, wer was wo wie wann und warum macht, von DA nach DA.

Finissage/Vernissage: Sonntag, 28. Oktober 2012, 16.15 Uhr
Ausstellungsdauer: 28. Oktober – 16. Dezember 2012, tägl. von 6 – 23 Uhr
Bahnhofstrasse 8 in Sachseln OW

Eine RadioNachrichtenSendungImVideoFormat mit St. Pauli aus dem Jahre 2009 aus unserem Archiv.

Links:  
schau!fenster Beiträge im kulturtv hier
schau!fenster – Homepage hier
St. Pauli im kulturtv hier
   

Montag, 21. Mai 2012

Niklaus Lenherr im Gespräch mit dem Fotografen Josef Reinhard (Video)


Der Fotograf Josef Reinhard ist weit über seinen Lebensmittelpunkt Sachseln hinaus auch bekannt als Katastrophen-Sepp. Warum dies so ist und er oft schneller bei einem Unfall oder Verbrechen war erzählt der betagte Mann auf humorvolle und bildhafte Art im Gespräch mit dem Künstler Niklaus Lenherr.

Hinweis:
Das Gespräch kann auch als Audio-Podcast (nur Ton) auf Ihre Festplatte oder Ihren MP3-Player geladen werden, hier.

   

Freitag, 16. März 2012

Schaufenster Sachseln - Maya Reinhard im Gespraech mit Rosa Reinhard (VideoEinBlicke und Audio-Podcast)

Niklaus Lenherr & Maya Reinhard sind zur Zeit zusammen aktiv, im Kunstraum schau! fenster in Sachseln. Titel ihrer Arbeit: vis-à-vis - was Bezug auf den Kunstraum und das gegenüber liegende Fotogeschäft Reinhard nimmt.
Die Künstlerin Maya Reinhard führte anlässlich der Eröffnung am 4. März 2012 "in der Stube" ein Gespräch mit der 80jährigen Rosa Reinhard. Sie führt seit vielen Jahren die Papeterie in Sachseln und ist mit dem bekannten Fotografen Josef Reinhard verheiratet. Genauer – 53 Jahre in Sachseln, aber von Küssnacht am Rigi kommend, dann mit dem “Katastrophen Sepp” verheiratet... Eine grosse Freude, dieser Frau zu zuhören.

Wir zeigen einen 10-Minuten-Einblick in das ausserordentlich persönliche Gespräch der zwei Frauen im Video. Die ganze Aufzeichnung findet sich als Audio-Podcast, ungeschnitten, nachfolgend zum Download:


Audio-Podcast: Grösse: 33,1 MB – Gesprächslänge: ca. 36 Minuten 
Link: hier (Windows: Link markieren und rechte Maustaste “speichern unter”).


 

Weitere Links:  
Schau!Fenster, Sachseln hier
Direkt-Infos zur Ausstellung hier
Die Einladung zur Ausstellung hier
Hinweis auf ein Gespräch mit Niklaus Lenherr und Josef “Sepp” Reinhard am 29. April 2012 um 16:00 Uhr in Sachseln hier
   

Dienstag, 28. Februar 2012

AusGehTipp: schau! fenster – Sachseln: Niklaus Lenherr und Maya Reinhard - vis-à-vis (Vernissage: Sonntag, 4.3.2012 - 16:00 Uhr)

schau-fenster - niklaus lenherr und maya reinhard - vis-a-vis-einladung

Das schau! fenster für aktuelle Kunst befindet sich an der Bahnhofstrasse 6 in Sachseln, gleich gegenüber das Fotogeschäft, die Papeterie Reinhard.
Die Kunstschaffenden Niklaus Lenherr und Maya Reinhard machen dieses “vis-à-vis” zum Thema. Auf der einen Seite wird aktuelles KunstSchaffen seit ein paar Jahren gezeigt. Über der Strasse seit Generationen FotoReportagen, tagesaktuelles Einfangen von Geschehnissen und das seit drei Generationen.
Wir dürfen also gespannt sein, wie weit uns der Einblick “hinter die Vorgänge” gestattet wird. Die zwei angekündigten Gespräche werden bestimmt eine Brückenfunktion ein nehmen. Dadurch könnte sich das Gegenüber auflösen und zum Raum wandeln, in dem wir uns frei bewegen dürfen/können/sollen/werden.

was: Kunst & Fotografie
wo: schau! fenster
Bahnhofstrasse 6
6072 Sachseln
wer: Niklaus Lenherr
Maya Reinhard
vernissage: Sonntag, 4. März 2012, 16 Uhr
gespräch 1: Maya Reinhard mit
Rosa Reinhard

(Anlässlich der Vernissage:
16:30 Uhr)
finissage: Sonntag, 29. April 2012, 16 Uhr
gespräch 2: Niklaus Lenherr mit
Josef Reinhard

(Anlässlich der Finissage:
16:00 Uhr)
links:  
schau! fenster hier
Niklaus Lenherr hier
Maya Reinhard hier (kunst-forum.ch)
   

Donnerstag, 16. Juni 2011

Hans Rohrer – Der Alpbetruf von Sachseln (Video)

Sachseln

Bereits im 2007 haben wir den Alpbetruf kennen gelernt, allerdings in Zürich und elektronisch vermittelt. Am 5. Juni 2011, also 4 Jahre später ging ein lang gehegter Wunsch von mir in Erfüllung. Ich hatte einen Betrufer vor der Kamera.
Ermöglicht hat dies das Team (Evelyne Donno, Anna-Sabina Zürrer und Sabine Halter) um das schau! fenster, dem Raum für aktuelle Kunst, in Sachseln und die Künstlerin Celia Sidler. Anlass war die Vernissage zur Installation «Weshalb ich die Berge liebe, kann ich schlecht in Worte fassen. Aber umso besser in Milch und Käse».
Weitere Infos zu Hans Rohrer haben wir bereits hier veröffentlicht.

Die von Celia Sidler bespielten schau! fenster in Sachseln sind noch bis zum 31.7.2011 besuchbar, täglich von 6 bis 23 Uhr (Infos –> hier). Die Homepage des schau! fenster findet sich hier.

   

Montag, 6. Juni 2011

Kunst mit Celia Sidler – und Betruf von Hans Rohrer

Betruf von Hans Rohrer in Sachseln

Am 2. April 2007 veröffentlichten wir einen Beitrag aus Zürich mit der Überschrift “der alpsegen erreicht die stadt”. Olivier Marti zeigte seine Performance am Zürcher Limmatquai.
Seit diesem Moment hegten wir den Wunsch, mit einem Älpler, der den Alpsegen beherrscht, eine Arbeit zu machen. Dank der Ausstellung mit Celia Sidler im schau! fenster für aktuelle Kunst in Sachseln gelang uns heute ein erster persönlicher Kontakt, zu Hans Roher. 11 Jahre lang konnte man sich auf ihn verlassen, hörte den Betruf über das Tal hinweg, je nach Wind- und Wetterlage. Doch jetzt arbeitet er “in der Fabrik”, geht nicht mehr auf die Alp. Für den heutigen Anlass musste er wieder üben, schauen ob er’s noch kann, wie er uns anvertraute. Wir haben ihn auf unsere jahrelange Suche angesprochen, ihn gefragt, ob er bereit wäre, uns behilflich zu sein. Wir meinen, dass diese Tradition bewahrt werden muss und er stimmt dieser Meinung zu, will uns helfen und vermitteln.
Als Zeugnis des Tages wird in den nächsten Tagen in unserem Blog ein Video erscheinen.


Links:
Celia Sidler im schau! fenster Sachseln –> hier
schau! fenster, die Homepage –> hier
Alles zum schau! fenster im kulturtv –> hier
Olivier Marti in Zürich – der alpsegen erreicht die stadt –> hier

Montag, 30. Mai 2011

AusGehTipp: Celia Sidler im schau! fenster für aktuelle Kunst Sachseln mit Betruf von Hans Rohrer (Vernissage: 5.6.2011 - 16 Uhr)

image

«Weshalb ich die Berge liebe, kann ich schlecht in Worte fassen. Aber umso besser in Milch und Käse.»

wer: Celia Sidler
was: Kunstinstallation
wo:

schau! fenster
für aktuelle Kunst
Bahnhofstrasse 6
Sachseln OW

vernissage: Sonntag, 5. Juni 2011, 16 Uhr
von – bis: 5. Juni 2011 bis 31. Juli 2011
täglich sichtbar von 6 – 23 Uhr
zusatzveranstaltung: An der Vernissage:
Betruf von Hans Rohrer, Sachseln
links:  
schau! fenster hier
schau! fenster im kulturtv.ch hier

Samstag, 5. Juni 2010

AusGehTipp: Rochus Lussi im schau! fenster für aktuelle Kunst Sachseln (Vernissage: 6.6.2010 16 Uhr)

Rochus Lussi - Maria Magdalena I
Klick auf’s Bild zeigt eine vergrösserte Ansicht 

Seit Jahren laufen wir uns über den Weg, der Innerschweizer Bildhauer Rochus Lussi und ich. Immer wieder hat es sich versandete Anläufe für eine Zusammenarbeit gegeben. Heute hat es funktioniert und ich habe ihn bei den Aufbauarbeiten zur Installation “Maria Magdalena I” im schau! fenster für aktuelle Kunst Sachseln begleitet. Das Filmmaterial wird zusammen mit der Ausstellungseröffnung verwenden. Weitere gemeinsame Wege sind geplant und schliessen fast nahtlos an nicht entstandenes Material an. So z.B. werden wir den anstehenden Atelier- und Lagerumzug einfangen.

Obiges Bild zeugt auf der linken Seite einen Ausschnitt  aus einer 12er-Gruppe der aktuellen Arbeit. Auf der rechten Seite habe ich einen Ausschnitt gewählt, den ich ebenfalls heute mit einer PolaroidKamera gemacht habe. Dabei habe ich die neuen Filme von “The Impossible Project” PX 600 8 Monochrome Silver Shade / First Flush verwendet. Vielleicht masse ich mir so an, dass ich zwei alte Themen in einer neuen Form zusammen gebracht habe.

Ein Besuch in Sachseln lohnt sich bestimmt. Die erste Gelegenheit gibt es am Sonntag, 6. Juni 2010 um 16:00 Uhr. Die Vernissage.

Was: Rochus Lussi - Maria Magdalena I
Wo: schau! fenster für aktuelle Kunst, Bahnhofstrasse 6, CH-6072 Sachseln
Vernissage: 6. Juni 2010 16:00 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 1. August 2010. Je nach Tageslicht 24 Std. zugänglich.
Zusatzveranstaltung: An der Vernissage zeigt Antonia Erni eine Performance Art.

Weitere Infos zu Rochus Lussi
schau! fenster - Interview mit Rochus Lussi --> hier
Homepage Rochus Lussi --> hier
Die erste Begegnung mit Rochus Lussi - 6. Juli 2006 --> hier

Alles zu schau! fenster im kulturtv.ch --> hier

Alles wo Rochus Lussi im kulturtv.ch (un)heimlich erscheint --> hier

 



Donnerstag, 18. März 2010

schau! fenster - Franziska Furrer - Die Vernissage mit Improvisationen von Simon Iten (Video)

Schau Fenster Sachseln - Simon Iten
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

Kürzlich haben wir erstmalig den Kunstraum schau! fenster in Sachseln besucht. Anlass war die Vernissage der Urner Künstlerin Franziska Furrer. Sie stellt ihre Arbeiten noch bis zum 2. Mai 2010 aus.

Nach den einführenden Worten zur Ausstellung folgt ein interessantes Ton Experiment des Absolventen der Jazz-Schule Luzern, Simon Iten.

Ein Gespräch mit den Initiantinnen befindet sich --> hier
Homepage des schau! fenster --> hier.
Weitere Angaben zu Franziska Furrer --> hier.

 



Dienstag, 16. März 2010

schau! fenster - Kitchen Talk mit Evelyne Donno und Anna-Sabina Zürrer in Sachseln (Video)

Schau Fenster - Der KüchenTalk
Hier geht's zum Video (neues Fenster, gute Qualität)
Das Video in YouTubes "HD-Qualität" ansehen --> hier.

Es gibt grosse Kunsträume und kleine, unscheinbare. Es gibt solche, die mit ach!so!wichtigen KünstlerInnen bespielt werden und solche mit (noch) nicht beachteten. Es gibt Off-Räume und geschlossene. Kunstmuseen mit grossen Kellern und solche die sich Kunsthäuser benennen. Und, es gibt in Sachseln das "schau! fenster" an der Bahnhofstrasse 6. Ein Haus mit grossen Gedanken und Visionen auf kleinem Raum. Oder anders. Da ist eigentlich alles zu finden. Was bitte ist "Alles". 2/3 der Initiantinnen, Evelyne Donno und Anna-Sabina Zürrer, geben Auskunft zu Haus und Hof Ausstellungsraum.

Zur Zeit stellt Franziska Furrer aus, bis 2. Mai 2010.
Ab Sonntag, 6. Juni 2010 (Vernissage 16:00 Uhr) bespielt Rochus Lussi den FensterRaum.

Weitere Infos finden sich hier