Posts mit dem Label Taxi for free werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taxi for free werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Oktober 2011

Taxi for Free! - Niklaus Lenherr im Gespraech mit Werner Tobler - Cuisinier


Wenn du eine Arbeit machst, die man gerne tut, muss man nicht arbeiten. Ich muss nicht arbeiten, für mich ist Arbeit Genuss...”  Diese Aussage ist Teil des Gesprächs zwischen dem Künstler Niklaus Lenherr und dem Spitzenkoch Werner Tobler (Braui Hochdorf). Im “Taxi for Free!”, Ausgabe 12, finden sich noch weitere Hinweise zur Lebens- und KochPhilosophie des Cuisinier Tobler. Nicht zu überhören ist auch, wie er seine Auswahl an Speisen trifft. Wie heisst es so schön in Rezeptbüchern? ...dann wird ... abgerundet. Der vorliegende Talk ist nicht minder “abgerundet”. Einzig bei Egli-Filet könnten Probleme auftreten, oder so ...

Alle “Taxi for Free!”-Gespräche befinden sich –> hier  
   

 

Creative Commons Lizenzvertrag
Taxi for Free - Werner Tobler – Cuisinier – Ein Video von Roger Levy steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 2.5 Schweiz Lizenz.

Dienstag, 26. Juli 2011

Taxi for Free! Talk mit Niklaus Lenherr und Judith Stamm – Juristin und Politikerin (Video)

Luzern


Die 2. Staffel unserer Serie "Taxi for Free!" bringt eine Erweiterung. Während wir bis anhin vor allem Menschen aus dem kulturellen Umfeld  in unser Taxi eingeladen haben, starten wir die Zukunft der Gespräche mit einer Politikerin, die bis heute in der Schweiz prägend gewirkt hat, Judith Stamm. Gastgeber ist wie bis anhin der Künstler und Kunstvermittler Niklaus Lenherr.

Alle “Taxi for Free!”-Gespräche befinden sich –> hier  
   

 

Creative Commons Lizenzvertrag
Taxi for Free - Judith Stamm von Roger Levy steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 2.5 Schweiz Lizenz.

Montag, 25. Juli 2011

Der neue Taxi for Free! erscheint am 26.7.2011 – Gast ist Judith Stamm – Juristin und Politikern

Judith Stamm und Niklaus Lenherr
Judith Stamm im Gespräch mit Niklaus Lenherr


Lang ist’s her, seit der letzte “Taxi for Free!” erschienen ist (Januar 2011 mit Hans Leopold Davi), doch das Warten hat sich gelohnt.

Heute konnte die Juristin und Politikerin Judith Stamm von Niklaus Lenherr als Gast empfangen werden. Frau Stamm ist 77jährig und spricht dabei im Talk von einer Schnapszahl. Natürlich kann sie auf eine entsprechende Erfahrung zurück schauen 11,22,33,..,66. Doch genau diese Erfahrung, dieser LebensBogen, macht die Frau zu einer ausserordentlich erfrischenden Gesprächspartnerin.

Nach der Fahrt stellten wir die Frage nach der gewünschten, korrekten Berufsbezeichnung und sie meinte, neben Juristin, ehemalige Politikern. Doch das habe ich ihr nicht abgenommen. Sicher gibt es Leute, die irgend wann in die Politik einsteigen und nach einer gewissen Zeit dieser wieder den Rücken kehren. Wer aber die Politik mitprägt, kann sich nicht einfach von ihr verabschieden, weil sie weiter mit der Person lebt.
Als ehemalige Nationalrätin hat sie noch eine ganz andere politische Kultur mit-erlebt, eine Kultur, die sich gewaltig von der aktuellen unterscheidet. Sachthemen und echte Lösungen standen noch im Vordergrund, Machtgelüste und Polemiken waren eher selten. Aufmerksame ZuhörerInnen werden dies auch sofort spüren. Wie bereits geschrieben, Frau Stamm lebt Politik und ist dabei auch nahbar für ihre Mitmenschen geblieben.
Wir können das Rad nicht zurück drehen, die Zeiten haben sich verändert, aber wir können aus der Vergangenheit lernen, denn es war nicht alles schlecht und rückständig. Frau Stamm ist der Beweis für diese Aussage.

   

Montag, 31. Januar 2011

Taxi for Free! Talk mit Niklaus Lenherr und Hans Leopold Davi - Schriftsteller und Uebersetzer (Video)

 

Der Schriftsteller und Uebersetzer Hans Leopold Davi wurde am 10.1.1928 in Santa Cruz de Tenerife auf den Kanarischen Inseln geboren.
Seine Eltern mussten die Schweiz damals verlassen, weil es für Architekten zu wenig Arbeit gab. Ihr Weg führte sie zuerst nach Barcelona, aber da war es dem Vater "zu kalt" und so zog er weiter, zusammen mit seinem Chef. Auf den Kanarischen Inseln kamen dann die Kinder auf die Erde, als Ausland-Schweizer.
Anschaulich schildert Davi im Gespräch mit Niklaus Lenherr Stationen seines Lebens. Zur Zeit veröffentlicht er Texte des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, übersetzt ins Spanische .


Alle “Taxi for Free!”-Gespräche befinden sich –> hier


Mittwoch, 26. Januar 2011

Taxi for Free! mit Hans Leopold Davi – Das Foto online – Das Gespräch in Bearbeitung

Taxi for Free - Leopold Davi
Hans Leopold Davi im Gespräch mit Niklaus Lenherr – nach der Fahrt!

Es war die 10. “Taxi for Free!”-Fahrt. Diesmal mit dem Schriftsteller und Übersetzer (aus dem Deutschen ins Spanische und umgekehrt) Hans Leopold Davi. Wieder beschäftigte sich der Künstler Niklaus Lenherr eingehend mit einem Zeitgenossen und “kitzelte” so interessante Antworten ans OhrLicht.

Das Video mit dem Gespräch, geführt in unseren alten englischen Taxi, erscheint in den nächsten Tagen.


Alle “Taxi for Free!”-Gespräche befinden sich –> hier

Freitag, 8. Oktober 2010

Taxi for Free! Talk mit Niklaus Lenherr und Silvia Planzer, Stimmartistin (Video)

LUzern – 5. Oktober 2010


Der Künstler Niklaus Lenherr im Gespräch mit der Stimmartistin Silvia Planzer - im Taxi for Free! – Ausgabe 9

In diesem “Talk” erleben wir den Weg zur “Stimme”, in seinen vielseitigen Varianten. Neben biografischen Begebenheiten im Leben der Stimmartistin können wir Einblick nehmen in Dinge, “die man eigentlich nicht macht”. Sie nennt das dann: “Eine Mischung zwischen Autohupe, Barock, Jodel und Zeitgenössischem”. Und genau so vielseitig entwickelt sich das Gespräch.


//LINKS//

Homepage von Silvia Planzer –> hier
Homepage von Niklaus Lenherr –> hier
Alle “Taxi for Free!” im kulturtv.ch –> hier

//LINKS Ende//

 


Montag, 27. September 2010

Taxi for Free! ist nach einem Abstecher in Stonehenge wieder zurück – in Luzern

Foto
Der Begleiter

ANFANG DER MELDUNG//
Schon seit längerer Zeit ist der nächste "Taxi for Free!" geplant. Aber nicht immer geht alles so reibungslos. Das alte London-Taxi musste zuerst mal in die Werkstatt und die liegt nicht gerade um die Ecke. So fuhr unser Chauffeur (und Besitzer des Taxis) nach Ilford,UK im Nordosten Londons, mit Beifahrer Begleiter (Bild) und machte gleich auch noch einen Abstecher nach StoneHenge. Viel mehr haben die 2 nicht gesehen, abgesehen natürlich von kilometerlangen Strassen in allen Formen und Pflasterungen.
Jetzt sind alle wieder da und die Planung kann weiter gehen
//ENDE DER MELDUNG

 


Alle "Taxi for Free!" –> hier

Dienstag, 8. Juni 2010

Taxi for Free! Talk mit Niklaus Lenherr und Otti Gmür - Architekt und Autor in Luzern (Video)

Niklaus Lenherr und Otti Gmür
Hier geht's zum Video (neues Fenster, gute Qualität)
Das Video bei YouTube in 3 Qualitäten nach Wahl ansehen --> hier.

Otti Gmür, 1932 geboren, Architekt und Autor. Aufgewachsen mit 8 Geschwistern, kam zur Architektur, weil die Grossfamilie mehr Raum brauchte.
In diesem Sinn beschäftigt sich der heute 78jährige immer wieder mit den sozialen Begebenheiten des Wohnraums.
Auch sein Handeln in gesellschaftlichen Zusammenhängen gehen über das Persönliche hinaus. Die Zusammenarbeit, das Zusammenführen, das Generationenüberschreitende interessiert ihn und prägen auch sein Denken.

Der erwähnte Artikel im Kulturmagazin 2/2004 --> hier
Das Buch im Quart-Verlag: Spaziergänge durch Raum und Zeit --> hier

Otti Gmür ist Gast des Luzerner Künstlers Niklaus Lenherr. Und dies ist bereits der 8. Taxi for Free! Talk. Wir rufen hier gerne alle Teilnehmer der vergangenen Fahrten in Erinnerung:

1. Max Christian Graeff (Tagelöhner im Kulturbetrieb) --> hier
2. Carmela Konrad (Sängerin) --> hier
3. Georg Anderhub (Fotograf) --> hier
4. Heinz Zimmermann (Goldschmied und Autor) --> hier
5. Susanne Kudorfer (Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin) --> hier
6. Zeno Reichlin (Chefrequisiteur am Theater Luzern) --> hier
7. Antoinette Gnos (Kulturvermittlerin) --> hier











Freitag, 9. April 2010

Taxi for Free! Talk mit Niklaus Lenherr und Antoinette Gnos - Kulturvermittlerin in Luzern (Video)

Taxi for Free mit Antoinette Gnos und Niklaus Lenherr
Hier geht's zum Video (neues Fenster, guter Qualität)
Das Video in YouTubes "HD-Qualität" ansehen --> hier.

Ein paar biographischen Daten zur 66jährigen Kulturvermittlerin Antoinette Gnos zeigen einen Lebensweg auf, der aus dem Urkanton Uri nach Luzern führt.

Damit sind wir bei kulturellen Aktivitäten einer Frau angekommen, die einiges aufzeigt, was die Stadt Luzern zu bieten hat oder eben nicht. Dabei äussert sich Antoinette Gnos sehr persönlich und entsprechend ehrlich.

Ein spannendes Dokument zu unserer Stadt und seinem "Kulturprogramm", wie es nur ein neugieriger Mensch darlegen kann. Dies berechtigt sie auch zur Antwort auf die Frage des Künstlers und Gesprächspartner Niklaus Lenherr, was in der Stadt "falsch läuft".

Alle Folgen von Taxi for Free! –> hier.

 



Mittwoch, 7. April 2010

Taxi for Free! - Talk mit Antoinette Gnos im Kasten

Niklaus Lenherr mit Antoinette Gnos
Es hat Spass gemacht, nicht nur “danach”

Die Winterpause ist vorbei und unser “Taxi for Free!” kann sich wieder auf die Strassen Luzerns wagen. Zum Start der neuen TalkRunde haben wir gleich ein Highlight der Luzerner Kulturszene eingeladen, Antoinette Gnos. Niklaus Lenherr unterhält sich mit der Kulturvermittlerin im fahrenden Taxi, fast 30 Minuten lang.

Wir freuen uns auf die 7. Video-Veröffentlichung. Gleichzeitig bitten wir um paar Tage Geduld, ist doch nach unserem Umzug nach Ebikon die Netzverbindung noch nicht optimal und gewisse Kabel sind auch nicht selbständig aufgetaucht.

Erwarten Sie einen Talk mit vielen Infos und Ansichten.

Alle “Taxi for Free!” bei kulturtv.ch --> hier



Mittwoch, 10. Februar 2010

Taxi for Free! - Was ist eigentlich da los? Eine Fragenbeantwortung

Taxi for Free - nicht wintertauglich

In letzter Zeit haben mich verschieden Leute auf unsere Talk-Reihe "Taxi for Free!" mit Niklaus Lenherr und Gästen angesprochen. Die Fragen drehen sich immer um die nächste Ausgabe, vor allem um den Zeitpunkt der Erscheinung und welche Gäste geplant sind.

Zum Zeitpunkt habe ich eine ganz einfache Antwort. Unser Englisches Taxi ist nicht richtig wintertauglich und die Heizung funktioniert nur rudimentär. Die Sicherheit unserer Gäste und das Wohlfühlen erachten wir natürlich als oberstes Gebot und so warten wir auf "bessere Zeiten".

Zur Frage nach geplanten Gästen kann ich schreiben, dass es keine gibt. Niklaus Lenherr hat zwar eine lange Liste, aber die Anfragen an mögliche Persönlichkeiten können sich auch nach aktuellen Ereignissen richten. So kann keine Ankündigung gemacht werden.

Eines ist sicher, wir machen 2010 weiter, sobald die Temperaturen steigen und die Strassen schnee-, bzw. eisfrei sind.

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Taxi for Free! - Talk mit Niklaus Lenherr und Zeno Reichlin - Chefrequisiteur Theater Luzern (Video)

Taxi for Free mit Xeno Reichlin
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "HD-Qualität" ansehen --> hier.

In der aktuellen Ausgabe unserer Reihe “Taxi for Free!” empfängt der Künstler Niklaus Lenherr als Gast Zeno Reichlin, Chefrequisiteur am Theater Luzern.
Reichlin’s LebensErfahrungsSchilderungen bewegen sich nahtlos zwischen Privatem und Beruflichem, hin-und-her. So wie er mit dem Theater verbunden ist, so erzählt er auch. Auf der einen Seite von persönlichen Erlebnissen, auf der anderen bezieht er Stellung zu aktuellen Ereignissen um das Theater, bzw. Salle Modulable, stellt sich damit in die Oeffentlichkeit.

Lenherr sieht unseren Gast als den “bekanntesten Unbekannten”. Ich hoffe, dass dieser engagierte Mensch durch das Gespräch (noch) mehr Aufmerksamkeit erfahren darf. Insbesondere nach 35 Jahren Tätigkeit für unsere Stadt.

Ein weiterer Beitrag zu Zeno Reichlin im kulturtv --> hier
Alles “Taxi for Free!” --> hier

Mittwoch, 2. Dezember 2009

Niklaus Lenherr fährt Taxi for Free! mit Zeno Reichlin

Niklaus Lenherr und Zeno Reichlin
Niklaus Lenherr lässt sich von Zeno Reichlin informieren

Fast mit Schrecken haben wir letzte Woche festgestellt, dass es bereits drei Monate seit unserer letzten Veröffentlichung eines “Taxi for Free!” her ist. So geht das natürlich nicht, war die einhellige RedaktionsMeinung und so hat sich der Künstler Niklaus Lenherr über die Liste der WunschGesprächs-Partner gemacht. Lange musste er nicht suchen, bis die Wahl getroffen wurde. Diese viel auf Zeno Reichlin, Chefrequisiteur des Theater Luzern.

Reichlin kann schon fast als Legende bezeichnet werden. Seit 35 Jahren zieht er die Fäden über, hinter und unter dem Geschehen des Theaters. Seine Fantasie ist schier grenzenlos.
Aber auch seine aktuellen Gedanken zur Entwicklung des kulturellen Geschehens in unserer Stadt sind ein Ausdruck (oder Eindruck?) seiner Leidenschaft. So äussert er sich über den geplanten Salle Modulable und bezieht klar Stellung, uneigennützig.

Mit grosser Freude dürfen wir also die nächste Ausgabe ankündigen. Sie wird --> hier erscheinen.

Mittwoch, 2. September 2009

Taxi for Free! – Talk mit Niklaus Lenherr und Susanne Kudorfer - Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin (Video)

Taxi for Free - Susanne Kudorfer und Niklaus Lenherr
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "HD-Qualität" ansehen --> hier.

Der 5. Taxi for Free! Talk startete mit einer Frau und gleich zu Beginn klärte die erste Frage von Niklaus Lenherr die Verhältnisse: "Bist du eine waschechte Bayerin". Selbstverständlich blieb es nicht bei dieser vielsagenden Frage. Im Verlauf des Gesprächs erfahren wir einiges über die Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Susanne Kudorfer.

Wer sich wundert, warum dieser Talk 25 Minuten dauert, findet die Antwort bei unserem Fahrer. Irgendwie wählte er zwei Touren, einmal links rum, einmal rechts rum. Aber dies hat dem Gespräch nichts abgetan, im Gegenteil. Nach der Fahrt fragte ich den Künstler Lenherr, ob ihm die Fragen nicht ausgegangen seien. Seine Antwort: "Nein, ich hätte noch lange rumfahren könnten". Das sehe ich auch so.

Mehr von Susanne Kudorfer im kulturtv –> hier.

Freitag, 3. Juli 2009

Taxi for Free! – Talk mit Niklaus Lenherr und seinem Gast Heinz Zimmermann – Goldschmied und Autor

Taxi for Free Heinz Zimmermann
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "HD-Qualität" ansehen --> hier.

“Als nächstes möchte ich Heinz Zimmermann ins Taxi einladen” meinte Niklaus Lenherr vor ein paar Tagen. “Heinz Zimmermann, wer ist das?” Ein Goldschmied und Autor. Ich wusste nicht, wer zum Gespräch kommen wird. Doch als wir vor seinem Geschäft mit dem Londoner Taxi vorgefahren sind und ich ihn kurz hinter der Ladentüre sah, wusste ich sofort, wer gemeint war. Ich weiss nicht, wie viele Jahre ich ihm schon begegnet bin, aber nur auf der Strasse, schnell vorbei huschend. Irgendwie ist die Erscheinung Zimmermann eine, die mir in der Kleinstadt Luzern haften geblieben ist. Jetzt, nach so langer Zeit, werde ich die Gelegenheit bekommen, ihn wirklich kennen zu lernen. Das Warten hat sich gelohnt.

 

Alle Folgen von Taxi for Free! –> hier.

Donnerstag, 2. Juli 2009

Neues von der GesprächsFront: Max Rüdlinger und Heinz Zimmermann

Max Rüdlinger

Das Departement // Gespräche und Interviews // ist wieder aktiv geworden. So führte Roger Levy mit dem Schauspieler Max Rüdlinger im Theater Stok in Zürich ein SandUrGespräch.

Heinz Zimmermann

Niklaus Lenherr hat den Goldschmied und Autor Heinz Zimmermann zu einem “Taxi for Free!” - Talk eingeladen.

Beide Videos sind im Department // Schneiden und Veröffentlichen // ;-)

Montag, 27. April 2009

Taxi for Free! – Talk mit Niklaus Lenherr und seinem Gast Georg Anderhub - Fotograf

Taxi for Free - Georg Anderhub

Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

Würde man ihn lediglich als Fotograf vorstellen, er wäre nur zu einem Teil angekündigt. Seine ruhige, besonnene und doch aktive Art lässt mehr vermuten. Der 60jährige Georg Anderhub erlaubt im Talk mit Niklaus Lenherr kurze Einblicke in ein vielseitiges Leben, immer im Wechselspiel von Licht und Schatten.
Nach der Aufzeichnung hatten wir alle das Gefühl, dass es jetzt erst “richtig los gehen” könnte. Ein Grundstein ist gelegt und jetzt sollte eigentlich der “Bau” hochgezogen werden. Hör mal zu!

Weitere biographische Einblicke –> hier.
Arbeiten von Georg Anderhub –> hier.
Stationen von Georg Anderhub –> hier (Lexikon “A”)

Samstag, 14. März 2009

Taxi for Free! mit Carmela Konrad (Video)

Niklaus Lenherr im Gespräch mit Carmela Konrad
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Video bei YouTube in HD-Qualität sehen --> hier.

Wir freuen uns, die 2. Ausgabe unserer Londoner Taxifahrt durch Luzern's Strassen unter dem Motto "Taxi for Free" präsentieren zu dürfen.

Der Künstler Niklaus Lenherr empfängt die Sängerin Carmela Konrad. Sie ist im untersten Zipfel des Kanton Aargau, in Sins, geboren und wirkt heute vor allem aus der Stadt Luzern heraus. Wir erfahren einiges zu ihrem Lebensgang, ihren Studiengängen, über erhaltene Förderpreise (und ihre Bedeutung). Wie geht die junge Frau mit Konzertkritiken um? Liest sie überhaupt solche und nicht zuletzt kommt die kulinarische Frage, die Lenherr so gerne mag.

Ich meine - ein sehr schönes Zeitdokument.

Homepage von Carmela Konrad --> hier (mit Konzertdaten)
Homepage von Niklaus Lenherr --> hier.
Taxi for Free! im kulturtv --> hier.
Niklaus Lenherr im kulturtv --> hier.

 


Freitag, 13. März 2009

Wir habens wieder getan - eine Taxifahrt - diesmal mit Carmela Konrad

Carmela Konrad
Carmela Konrad (Sängerin)

Niklaus Lenherr
Niklaus Lenherr (Künstler und Gesprächsleiter)

Sie ist im Kasten, die zweite Fahrt aus unserer Reihe "Taxi for Free!". Diesmal hat Niklaus Lenherr die Sängerin Carmela Konrad eingeladen. Dabei ist ein Gespräch entstanden, dass genau nach unserer Idee geworden ist - lebendig, informativ und offen, alles in einem Zug. Es wird nichts, wie immer, geschnitten oder verändert.

Freuen Sie sich also auf die nächste Fahrt im Londoner Taxi. Wir bedienen Sie in wenigen Stunden.

Homepage von Carmela Konrad --> hier.
Homepage von Niklaus Lenherr --> hier.
Taxi for Free! im kulturtv --> hier.
Alles zu Niklaus Lenherr im kulturtv --> hier.