Posts mit dem Label OFF w. von gunten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label OFF w. von gunten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. Oktober 2009

Wilfried von Gunten mach(t) weiter - in Thun - in Kunst

von Guten Kunst 1

Am 17. Juni 2009 habe ich zuletzt aus dem OFF09 in Thun berichtet. Dies war zugleich auch der letzte Tag, nach 10 Jahren aktivem Bespielen des Ladenlokals durch Wilfried von Gunten. 18 Monate konnte ich fast lückenlos das Treiben beobachten und darüber berichten, bzw. dokumentieren. Das wohl Wichtigste ist aber, dass ich in dieser Zeit sehr viele neue FreundInnen gewonnen habe. Ein echter Gewinn!

Und dann war Schluss. Ende. Aus. Die Wurst soll lediglich 2 Enden haben, diese war gegessen.

von Gunten Kunst 4

Seit ein paar Wochen hat Wifu den Hut wieder in die Hand genommen, hat sich und seine Umgebung durchforstet. Ideen gebrütet, verworfen, gezweifelt, gelacht, geredet, gesucht, verhindert, beschlossen, den Kopf geschüttelt.
Es geht weiter, langsam, mit Hut.

von Gunten Kunst 14

Die Form bleibt, oberflächlich, die gleiche, es geht um Kunst. Die Farbe ist ausgewechselt, oberflächlich, es geht um den neuen (Lebens-)Raum. Die Gedanken sind geblieben, oberflächlich.

von Gunten Kunst 15

Lieber Wifu, wir räumen dir deinen alten Dreck schon weg, du musst nur sagen, wo begonnen werden soll/darf/muss. Das können wir dir nicht abnehmen.

von Gunten Kunst 13

… und vieles wird irritieren

von Gunten Kunst 7

… und vieles wird zur Täuschung

von Gunten Kunst 9

… und oft ist der Nagel nicht da wo der Kopf ist

von Gunten Kunst 5

… und vieles wird warten müssen, (da)liegen, lautstark!

von Gunten Kunst 12

… und gibt es ihn wirklich, den Spiegel?


Ab sofort wird der Ordner OFF von Gunten geschlossen und zeigt nur noch was die Vergangenheit abgeben kann.

Wir öffnen ein neues Fenster, wir öffnen von Gunten Kunst


Mittwoch, 17. Juni 2009

Roger Levy – Das ewige Warten auf das was nicht kommt – Performance (Video)

Roger Levy - Warten
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

Am 27. Mai 2009 wurde Wilfried von Guntens Off-Kunstraum in Thun geschlossen, nach 10 Jahren.
Davon habe ich ihn 17 Monate begleiten dürfen. Doch im Herbst 09 wird es in neuer Form, am neuen Ort, weiter gehen und wir sind wieder dabei.

Als Dankeschön habe ich mich für 10 Minuten performativ auf eine Gasse gesetzt und gewartet auf die Dinge, die da kommen, oder eben auch nicht.

Alles zum Projektraum OFF in Thun –> hier.
Meine Aktion “Verkauft mir Thun” –> hier.
Heimseite OFF –> hier.

Donnerstag, 4. Juni 2009

Verkauft mir Thun – MC Anliker – Die Joker-Frage (Video)

MC Anliker The Talk at the Mokka Thun
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

Stell dir selber eine Frage, die dir einmal jemand stellen sollte, aber noch nie gestellt wurde.
Anliker überlegt kurz und gibt die Frage bekannt: "MC Anliker, hast du Menschen gerne?" Und die Antwort dazu? Die gibt's natürlich wie immer im Video. 
Mit diesem 8. Video schliessen wir den Talk mit dem Master of Ceremonies ab. Danke lieber Pädu für die Zeit, die du uns gegeben hast.

Im Mokka Thun aufgezeichnet –> hier
Alles zu MC Anliker im kulturtv –> hier

Mittwoch, 3. Juni 2009

Verkauft mir Thun – MC Anliker – Krise (Video)

MC_Anliker_7
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

Eigentlich habe ich beim Stichwort "Krise" mit einer ganz anderen Antwort von MC Anliker, dem Master of Ceremonies im Thuner Mokka, gerechnet. Doch gleich zu Beginn spürte ich, dass jetzt wohl der persönlichste Teil des Talks, des Gesprächs in 7 Stichwörtern, kommen wird. Hinter jeder "öffentlichen" Krise steckt eben auch eine "persönliche". Oder umgekehrt?
Die ZuhörerInnen/Zuseherinnen sollen selber entscheiden. Schliesslich sind wir das unabhängige Staatsfernsehen, wie Adi Blum uns vor Jahren benannt hat.

Die Heimseite der Café Bar Mokka in Thun –> hier
Alles zu MC Anliker im kulturtv –> hier.

Dienstag, 2. Juni 2009

Verkauft mir Thun – MC Anliker – Sport (Video)

MC_Anliker_6
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

Was meint ein Master of Ceremonies in einem Musik-Club, in unserem Fall MC Anliker vom Mokka Thun, zum Stichwort “Sport”. Klar. Sport ist Mord. Das musste ja kommen. Aber er straft gleich alle, die Klischee und Vorurteilen verhaftet sind. Er holt weit aus und stellt z.B. fest, dass Sport auch Gesundheitsterror ist. Und dann ist da noch das Fussball-Thema und die Garderoben. Schau’mal’zu.

Alles zu MC Anliker im kulturtv –> hier.

 

Verkauft mir Thun – MC Anliker – Konsum (Video)

The Talk Part 5
</A
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

Anlässlich meines Besuchs im Thuner Cafe Bar Club Mokka befragte ich MC Anliker auch zum Stichwort “Konsum”. Dabei blickt er nicht nur in seine eigenen Vergangenheit, sondern auch in die des Mokka zurück.
So ganz im Vorbeigehen erinnert er sich an eine Punkgruppe aus den 80er Jahren und zitiert: “Ihr habt uns in Beton geboren und ihr wundert euch, dass wir Steine in den Händen haben.”
Sein Fazit: “Konsum reicht als Lebensinhalt nicht, er frustriert”.

Alles zu MC Anliker im kulturtv –> hier.

 

Technorati-Tags: ,,,,

Freitag, 29. Mai 2009

Verkauft mir Thun – MC Anliker – Sammeln! (Video)

MC_Anliker_4
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "höherer Qualität" ansehen --> hier.

Ein weiterer Teil des Talks mit MC Anliker aus dem Mokka in Thun. In der aktuellen Folge geht es ums Sammeln. Sammeln? Ouuuuu Sammmle. Schau'mer'mal ....

Alles zu MC Anliker im kulturtv –> hier.

Verkauft mir Thun – MC Anliker – Kultur ist Scheisse (Video)

MC Anliker 3
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "HD-Qualität" ansehen --> hier.

MC Anliker, Master of Ceremonies, wäre nicht MC Anliker, wenn er zu seiner Aussage "Kultur ist Scheisse" nicht gleich noch die eigenen Erfahrungen dazu nachschieben kann.
Stichwort 2 war "Kultur Schaffen"

Alles zu MC Anliker im kulturtv –> hier.

Donnerstag, 28. Mai 2009

Verkauft mir Thun – MC Anliker – Die Jugend (Video)

MC Anliker 2
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "HD-Qualität" ansehen --> hier.

MC Anliker, Master of Ceremonies in der Mokka Café Bar Thun, hat es aufgefangen, mein Stichwort “Jugend”. Wir erfahren wie das war, 1972. Cool!?.

Hier geht’s zum ersten Teil des Gesprächs.

Die HeimSeite des Mokka –> hier.

Verkauft mir Thun – MC Anliker und die Mokka Cafe Bar – Part 1 (Video)

MC Anliker 1
Hier geht's zum Video (neues Fenster, normale Qualität)
Das Video in YouTubes "HD-Qualität" ansehen --> hier.

Also, weiter geht es mit der Aktion “Verkauft mir Thun”. Nach diversen Podcasts kommt die Abteilung Video zum Zug.

Dabei ist mir wieder ein Name über den Weg gelaufen, der viel versprechend ist und gleich vorweg, es ist so!

MC Anliker, Master of Ceremonies (oder Monster of Ceremonies?), ist einer, der sagt, was er denkt, ohne Umwege und Beschönigungen. Gerade aus! Das ist das Eine. Das Andere ist die Begegnung mit einem Mann, der viele Ecken und Kanten, harte und feine, aufweist.

Im ersten Teil geht es einfach mal um die Frage “Wer ist MC Anliker”. Damit macht er aber schon Lust auf Mehr.

Heimseite Mokka Thun –> hier

Mittwoch, 27. Mai 2009

Verkauft mir Thun – Ein Luzerner stützt einen NichtLuzerner

Niklaus Lenherr in Thun

Niklaus Lenherr ist einer meiner engsten Vertrauten, einer meiner Mitmacher, der mir auch gerne Mal auf die Finger schaut. Und schwupp. Schon ist er hier in Thun und … schaut in ein Buch, dass ich von Christian Helmle geschenkt bekommen habe. Danke an beide.

Verkauft mir Thun – Begegnung mit MC Anliker

MC Anliker und Wilfried von Gunten

Das erste Video ist im Kasten und das gleich mit einem Original im wahrsten Sinne des Wortes. MC Anliker (links) führt einen Musikclub in Thun, das Mokka. Das Gespräch ist sehr ausgiebig geworden. Sensationell. Aktuell mit nostalgischem Berührungspunkt. Und wenn dann noch Wilfried von Gunten dazu kommt, sehe ich alles nur noch doppelt.Sturm in Grind!

Dienstag, 26. Mai 2009

Verkauft mir Thun – Hanswalter Graf und die Kunst im oeffentlichen Raum (Podcast)

Hanswalter Graf

Hanswalter Graf habe ich während der Aktion ARCHOFF kennen gelernt. Allerdings ist er nicht Architekt, sondern Künstler, beschäftigt sich aber mit beiden Richtungen sehr stark. Ich würde sogar so weit gehen, dass sich beide Fachgebiete in seinem Denken verschmelzen.
Das Gespräch mit ihm habe ich als sehr persönlich empfunden, im positiven Sinn. Damit meine ich, dass Hanswalter Graf das lebt, was er sagt. Die bekannte Spaltung hier Beruf, hier Privat hat sich fast aufgelöst. Er lebt.

 

Datei auf eigenen MP3-Player oder Festplatte speichern --> hier

Verkauft mir Thun – Ein Gespräch mit dem Raumplaner Kasimir Lohner (Podcast)

Kasimir Lohner

H. Kasimir Kasi Lohner. Wenn ich von jemandem in Thun gefragt werde, wen ich denn schon getroffen habe und zur Antwort gebe – den Kasi – ist alles klar. Kasimir Lohner scheint in Thun eine Persönlichkeit zu sein, die nicht nur als Raumplaner tätig ist, sondern auch rege am gesellschaftlichen Leben teilnimmt. Wie sich das anhört und was er zu sagen hat, fasziniert. Eine weitere Begegnung mit nachhaltigem Gehalt.

Datei auf eigenen MP3-Player oder Festplatte speichern --> hier

Verkauft mir Thun – Sind Fotografien Waffen? Ein Gespräch mit Christian Helmle (Podcast)

Christian Helmle

Christian Helmle, Thuner und Fotograf. Das liest sich so einfach und doch steckt viel, sehr viel dahinter. Im Gespräch geht es nicht nur um analoge und digitale Techniken, es geht auch um das Da-Sein und das Dort-Sein und nicht zuletzt um das noch nicht An-Gekommen-Sein.

Christian Helmle hat auch verschiedene Bücher veröffentlicht. Nähere Angaben sind auf seiner HeimSeite zu finden –> hier.

 

Datei auf eigenen MP3-Player oder Festplatte speichern --> hier

Verkauft mir Thun – Gerhard Schuster – Bitte was ist Verkehrsplanung (Podcast)

Verkehrsplanung in Thun1

Ein weiterer Gast im Studio Thun anlässlich meiner Aktion “Verkauft mir Thun” war Gerhard Schuster. Vermittelt wurde er mir als Verkehrsplaner, selbständig. Er selber sieht sich aber als Mobilitätsplaner. Der Unterschied kann gewaltig sein, vor allem die Auswirkungen auf die Zukunft von uns allen. Nur erkennen sollte man den Istzustand und da gehen schon die Probleme los.

Heimseite von Rundum Mobil

Datei auf den eigenen MP3-Player oder Festplatte speichern --> hier

Montag, 25. Mai 2009

Verkauft mir Thun – Walter Steiner – Musikalische Exkursionen - Podcast

Walter Steiner

Die dritte Begegnung während meiner Aktion in Thun war mit Walter Steiner. Er führt eine private Musikschule, die einiges an Ungewöhnlichem zu bieten hat. So finden wir in seinem Angebot erste Kurse für Kinder ab 4 Monaten. Tja, und was da so passiert und einiges mehr gibt es im letzten Podcast des Tages zu hören.

Die HeimSeite der Musikschule –> hier,

 

Die Datei auf den eigenen MP3-Player oder Festplatte speichern --> hier

Verkauft mir Thun – Tom Frei – Auch Ostschweizer sind Thuner (Podcast)

 Tom Frei

Und weiter geht’s im Wort, Pardon, Text. Die nächste Begegnung fand mit einem Ostschweizer, genauer einem St. Galler statt. In Thun natürlich. Und wie ist es dazu gekommen? Florian Jenzer habe ich gefragt, ob er noch jemanden kennen würde, der für ein Gespräch bereit sein könnte. Zack, schon hatte er sein Handy in der Hand und wählte Tom Frei an. Der war in der Nähe und schon war das 2. Gespräch des Tages gebongt. So einfach kann das sein.

 

Die Datei auf den eigenen MP3-Player oder auf die Festplatte speichern --> hier

Verkauft mir Thun – Florian Jenzer – Der unverkunstete Sohn (Podcast)

Florian Jenzer

Wie bereits angekündigt werde ich vom 25. bis 27. Mai 2009 verschiedene Gespräche mit den unterschiedlichsten Leuten in Thun führen. Begegnungen, mit Menschen, die ich bis Heute noch nicht persönlich gekannt habe. So die Vorstellung. Jedes Gespräch soll unvorbereitet und spontan entstehen. Und geschnitten wird auch nichts. Eine Herausforderung für die TeilnehmerInnen und natürlich auch für mich.

Die Premiere machte Florian Jenzer. Vor kurzem hat er die Hotelfachschule erfolgreich abgeschlossen. Aufgewachsen ist er in Steffisburg bei Thun. Hören wir doch einfach Mal zu, was er zu sagen hat.

Datei auf den eigenen MP3-Player oder die Festplatte speichern --> hier.

Verkauft mir Thun – Fuck This Town

Fuck_this_Town_Mokka

Da sass ich doch in der Alten Öle im “Garten”, bereitete mich auf den Nachmittag vor, suchte Gesprächspartner und was sehen meine Augen? Ein T-Shirt, dass mich eher nachdenklich gemacht hat. Die erste Begegnung und dann gleich so was. Das kann ja nicht sein.

Wilfried von Gunten hat mich aber sofort aufgeklärt und mir gesagt, dass das Shirt aus dem Mokka stamme. Mokka? Dazu mehr, zu einem späteren Zeitpunkt.

Jedenfalls konnte ich nicht anders und ich sprach den jungen Mann an. Das er dann gleich noch der Sohn eines bekannten Künstlers aus der Region war, wunderte mich dann allerdings nicht mehr.

Und wie ging’s weiter? Er wurde mein erster Gesprächspartner für Heute und … er organisierte sogleich einen Kollegen, der auch vors Mic musste. Alle guten Dinge sind 3. Der nächste, der vorbei kam war ein Musiker und Inhaber einer Musikschule. Also, ran ans Mic. So ist meine vorläufige Ausbeute für heute: 3 Podcasts.
Jetzt habe ich nur noch das Problem mit einer schnellen Datenleitung. Diese ist nicht vorhanden und ich muss mir privat was suchen. Zuerst aber ist Essen angesagt.