Posts mit dem Label spitzbergen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label spitzbergen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. September 2006

kunstpanorama luzern: Heinrich Gartentor - die neue Broschüre


Nicht schlecht gestaunt habe ich heute, als mir Simone Bühler und Stefan Wittmer die neuste Publikation des Kunstpanorama Luzern übergeben haben. Bekanntlich haben wir ja die Ausstellung von Heinrich Gartentor (09.06 - 02.07.06) begleitet und dokumentiert. Dabei sind auch Fremdaufnahmen (durch Herrn Gartentor) gemacht und für die vorliegende Broschüre verwendet worden.
Gleich auf der ersten BildDoppelseite kann gelesen werden: "Roger interviewt Alex nach dem Holzschleppen an der Vernissage". Also, Alex war der "Schlepper" und ich der "Bildner/Filmer" ;-)
Das Interview-Video befindet sich hier (KunstProjekte/Heinrich Gartentor).



Die Broschüre kann beim Kunstpanorama Luzern gegen einen Unkostenbeitrag von CHF 10.- + Porto bestellt werden. Kunstpanorama


Tag(s): heinrich gartentor kunstpanorama luzern interviews

Donnerstag, 6. Juli 2006

Heinrich Gartentor, der Kulturminister und Alexander Köhler, der Tippelbruder



Anlässlich der Vernissage I forderte Heinrich Gartentor die anwesenden Gäste auf, die Kunst-Bau-Aktion mit einer Portion Hilfe zu unterstützen. Plötzlich, während alle am Tragen der Holzbalken waren, tauchte ein unerwarteter Gast auf, der "Tippelbruder" Alexander Köhler aus Kiel. Viele waren verunsichert. War das jetzt vom Künstler organisiert oder reiner Zufall. Es war Zufall, oder wie Alexander sagte: "Ich laufe in einer Stadt immer dahin, wo es Arbeit gibt". Als Lohn gab es dann ein paar Schweizer Franken, Kost und Logie. Genau so wie es Brauch ist.
Link zur Homepage von Alexander Köhler hier.
Link zum Kulturministerium hier.
Link zu Heinrich Gartentor hier
Alle Videos auf einen Blick, hier.


Tag(s): video heinrich gartentor alexander köhler spitzbergen

Heinrich Gartentor: Geordneter Rückzug



Vom 8. Juni bis zum 2. Juli 2006 arbeitete Heinrich Gartentor, ein Schweizer Künstler und unser Kulturminister, im Kulturpanorama Luzern. In die Arbeit flossen seine Beobachtungen, die er nach einem längeren Aufenthalt in Spitzbergen machen konnte.
Am 3. Juli 2006 erfolgte der "geordnete Rückzug". Die Objekte werden zerlegt und transportfähig gelagert.
Alle Videos auf einen Blick, hier


Tag(s): video heinrich gartentor luzern spitzbergen

Freitag, 30. Juni 2006

Heinrich Gartentor: Die Vernissage 2



29. Juni 2006 im Kunstpanorama Luzern. Heinrich Gartentor hat seine Arbeit beendet und präsentiert sie an der Vernissage 2. Das Ergebnis überrascht einerseits, andererseits wird einem bewusst, was Spitzbergen mit der Schweiz zu tun hat. Eine echte Minister-Leisung.


Tag(s): video heinrich gartentor luzern spitzbergen

Heinrich Gartentor: Der SchlussSpurt



Ein Tag vor der Vernissage setzt Heinrich Gartentor zu einem SchlussSpurt an. Ueber 1'500 Schrauben wurden verarbeitet, eine ganze Menge. Langsam werden auch die Objekte klarer. Grundsätzlich geht es um "Gegenstände", die Gartentor von seinem Aufenthalt auf Spitzbergen mitgebracht hat.


Tag(s): video heinrich gartentor luzern spitzbergen

Mittwoch, 28. Juni 2006

Heinrich Gartentor: Die Arbeitsphase - 3



Ein ganz normaler Heinrich-Gartentor-24-Stunden-Arbeitstag im Luzerner Kunstpanorama. Inkl. Fussball-Niederlage und einer Ausnahme.


Tag(s): video heinrich gartentor luzern kultpavillon

Dienstag, 27. Juni 2006

Heinrich Gartentor: Die Arbeitsphase - 2


Heinrich Gartentor, der Schweizer Künstler, arbeitet gerne ganze Nächte durch. Nicht selten hängt er dann auch gleich noch einen ganzen Tag an. Unterbrochen lediglich durch 1/4-Stundenruhepausen oder einen 1-Stundenschlaf. Aus diesem Grund bin ich ihm erst am 24. Juni 06 wieder begegnet. Eine lange Zeit des Alleinarbeitens nach der Vernissage ging zu Ende. Hinzu kommt, dass er auch noch ein Gastspiel in Düsseldorf hatte. Er nahm an der Aktions-Ausstellung Künstlerferienhäuser (Künstlerverein Malkasten) teil.


Tag(s): video heinrich gartentor luzern kultpavillon

Heinrich Gartentor: Die Arbeitsphase - 1



Vom 9. bis zum 23. Juni lies Heinrich Gartentor die Natur arbeiten. Nach dem Errichten einer "Welle" begann das Holz zu trocknen und passte sich so der "neuen Umgebung" an. Ein feiner, aber auch kraftvoller Vorgang. Ab 24. Juni sollte sich dann alles verändern. Doch dazu später mehr.


Tag(s): video heinrich gartentor luzern kultpavillon

Heinrich Gartentor: Die Vernissage 1 - Teil 3



An der Vernissage vom 08.06.2006 forderte Heinrich Gartentor das Publikum auf, sich an der Arbeit zu beteiligen. Als erstes musste eine grössere Holzlieferung in die Galerie gebracht werden. Sein Wunsch wurde mit Lachen entgegen genommen, aber auch mit einer grossen Portion "Mitmach-Geist". Nach rund 100 Minuten war dann die Aktion beendet und es konnte Wurst, Brot und Bier als Danke genossen werden, verdienterweise.


Tag(s): video heinrich gartentor luzern kultpavillon

Montag, 26. Juni 2006

Heinrich Gartentor: Die Vernissage 1 - Teil 2



Heinrich Gartentor, ein Schweizer Künstler und unser Kulturminister, arbeitet zur Zeit in Luzern (Kunstpanorama im Bourbaki-Haus). Am 8. Juni 2006 fand die Vernissage 1 statt.
Hier erfahren wir, um was es bei der Arbeit gehen wird. Spitzbergen lässt grüssen.


Tag(s): video heinrich gartentor luzern kultpavillon

Heinrich Gartentor: Die Vernissage 1 - Teil 1



Heinrich Gartentor, ein Schweizer Künstler und unser Kulturminister, arbeitet zur Zeit in Luzern (Kunstpanorama im Bourbaki-Haus). Am 8. Juni 2006 fand die Vernissage 1 statt. Gartentor wurde am Bahnhof auf Gleis 7 um 18:49 Uhr abgeholt und entsprechend empfangen.

KultPavillon.ch dokumentiert seine Arbeit, die bis zum 2. Juli dauern wird. Am 29. Juni 2006 wird die Vernissasge II stattfinden. Ab 19:00 Uhr sind sie alle herzlich eingeladen. Sie werden das Ergebnis dieser Öffentichkeits-Arbeit sehen und den Künstler persönlich kennen lernen.


Tag(s): video heinrich gartentor luzern kultpavillon