Posts mit dem Label trox werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label trox werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. Januar 2009

1 auf 39 sind Retorten-Holländer

Die "Volkskrant" (was ein Name, Volks-Zeitung, sowas wie der Holländer-Tagi) glaubt zu wissen, dass 1 auf 39 niederländische Kinder Retortenbabys sind. Vreselijk. 

Ein Viertel der Retortenversuche sind heute schon erfolgreich, und die Quote steigt. Bald sind also 10 % der Holländer nicht mehr Naturprodukte, sondern sozusagen Industrie-Holländer.

Naja, bei den Kühen sind es wohl heute schon 99 % ...

Mittwoch, 14. Januar 2009

Gaza Originalberichte von Al Jazeera unter CC Lizenz

Seit knapp 24 Stunden sind Originalaufnahmen von Al Jazeera in TV Qualität online unter einer Creative Commons Lizenz verfügbar: http://cc.aljazeera.net

Mohamed Nanabhay, Leiter Neue Medien bei Al Jazeera und Initiator des Projekts sagt: "Wir sind einer der einzigen internationalen Sender in Gaza, unsere Berichterstattung über den Krieg ist unerreicht. Dass wir einen Al Jazeera Creative Commons Materialpool öffnen, bedeutet, dass Filmmaterial von Gaza unter der freisten Creative Commons Lizenz verfügbar wird (CC-BY). Dank der Freiheit der Lizenz erwarten wir, dass unsere Berichterstattung weltweit eine noch breitere Zahl von Zuschauern findet. Damit können neue Stationen, Filmemacher und Blogger unser Material einfach gebrauchen, remixen und wiederverwenden."

Die Massnahme ist darüber hinaus ein fulminanter Beitrag zur Diskussion von Berichterstattung, Manipulation, Zensur und Copyright: "The Freedom of the press is guaranteed only to those who own one" (Pressefreiheit gilt nur für die, die eine Presse haben), wird A. J. Liebling zitiert.
 

Technorati-Tags: ,,,

Sonntag, 4. Januar 2009

Ökoschock für Schweizer Bergparadies: Berge sind schuld am Ozonloch

Über den Bergen sinkt die Temperatur der Luft unter minus 78 ºC, so dass spezielle Wolken entstehen, an deren Oberfläche im Sonnenlicht aus Fluor-Chlor-Kohlen-Wasserstoff-Verbindungen ozonschädliche Radikale entstehen. 

Zu diesem Schluss kommen Forscher des US Naval Research Laboratory in Washington DC -- zumindest wenn man den Bericht des New Scientist nicht zu genau liest. Denn die Untersuchung fand in der Antarktis statt, eine Übertragung auf Schweizer Bergidyllen war nie vorgesehen. Aber einen Versuch wert...

(Photo: Sonja Pieper aka yashima, http://flickr.com/photos/yashima/3983430/)
Technorati-Tags: ,,,

Samstag, 13. Dezember 2008

Holländer können nicht googeln ...

... Schweizer noch weniger. Jedenfalls wenn man die Google Zeitgeist Daten entsprechend interpretiert. Zweithäufigster Google-Suchbegriff der Schweizer ist ... google

Autsch.

(Zum Vergleich: in A auf Platz 3, NL auf Platz 4, D auf Platz 5, AUS, CDN: 6; Franzosen, Italiener und Briten scheinen noch zu wissen, dass man google auch direkt mit der URL finden kann ...)

 


Freitag, 28. November 2008

Den heelless hätt ich beinah verpasst

hätte mich nicht ein holländisches werbeblog auf den guardian artikel aufmerksam gemacht. aber am schönsten war die guardian website mit den 2 stiefelpaaren

 


Dienstag, 25. November 2008

Freitag, 21. November 2008

velofahren

ist der Niederländer zweite -- nein:erste! Natur. Statt vernünftigem öffentlichem Verkehr (weil das kriegen sie nicht hin) planen sie nun einen kontrollierten Rückenwindtunnel zwischen Almere und Amsterdam (eine der meist frequentierten Pendlerstrecken, wie sie uns glauben machen wollen) -- zum x-ten Male.

Es scheint mehr Mediahype denn Plan zu sein, und die Kommentare stellen klar, dass "de gemiddelte Nederlander" den Verstand noch nicht verloren hat: "mein Mathelehrer sagte immer: kauf ein Fahrrad das vorne ein kleines Rad hat und hinten ein grosses, dann fährst du immer bergab."

 


Technorati-Tags: ,,,

Dienstag, 4. November 2008

Während US wählt, arbeitet die Schweiz still und heimlich an der militärischen Weltherrschaft

Das zumindest lässt die folgende Pressemitteilung erahnen, die mir heute reinkam:

"Eins, zwei, drei, vier", so schallt es auf vielen Truppenübungsplätzen in Europa. Damit Armeeangehörige auch so angenehm wie möglich zu Fuß unterwegs sind, arbeitet derzeit im Auftrag der ARMASUISSE die Professur Bewegungswissenschaft der TU Chemnitz um Professurinhaber Dr. Thomas L. Milani an einem einzigartigen neuen Armeestiefel. Gemeinsam mit Dr. Stephan Odenwald, Juniorprofessor für Sportgerätetechnik, konnte er bereits europaweites Interesse wecken: "Die deutsche und die österreichische Bundeswehr sind in das Projekt eingestiegen. Wir werden auch ihre Schuhe testen und neu entwickeln."


So geht das. Und weil die britischen und amerikanischen Soldaten ihre Stiefel selbst kaufen (denn diejenigen die sie kriegen seien crap, wie ich den Fortgang der Meldung paraphrasiere), ist der Schritt zur Weltherrschaft nicht mehr weit -- wenigstens was Militärstiefel betrifft.

Die volle Meldung hier

 


Technorati-Tags: ,,

Donnerstag, 11. September 2008

Zwischenstand aus Niederland

Ich dachte, ich sollte mich mal wieder melden. Bald beginnt ja die Kultursaison. Aber die Vorzeichen in Niederland sind düster: Gestern hat sich ein Mädchen aus Angst vor dem schweizgemachten Urknall umgebracht. Zwanzig Prozent der Beizer halten sich nicht ans Rauchverbot. 80 % der Niederländer sind Drogenschmuggler, so man von den im Ausland gefangenen auf die Gesamtpopulation hochrechnet (wie das etwas bei rogue states üblich wäre). Und zwei der 9/11 Piloten lernten bei einem Holländer. Kein Wunder, las ich unlängst auf einem Plakat, man solle doch sein Vorsorgekapital anlegen, damit davon überhaupt was übrig bleibt.

Groetjes....

 

Technorati-Tags: ,

Dienstag, 3. Juni 2008

Niederländischer Humor

Nach der Geburt per Kaiserschnitt gehen Arzt, Hebamme, Vater und Kind zurück zum Kreissaal. Arzt und Hebamme machen sich einen Spass daraus, das Gewicht des Neugeborenen zu schätzen. Und auch der Vater macht mit und nimmt das nackte Kindchen in seine Hände die wie Kohlenschaufeln wirken. Arzt und Hebamme schauen sich perplex an, als die Waage das Gewicht angibt -- genau die Schätzung des Vaters. Er sieht ihren Blick und erklärt: Ich bin Metzger.

(aus dem NRC Handelsblatt vom Montag, die LeserInnen sind des Lobes voll)




Tag(s): humor niederlande

Mittwoch, 26. März 2008

Gestern gingen die gemittelten Niederländer...

...ihrer Lieblingstätigkeit nach: Mittelmassen. < 2 cm Schnee, 888 km Stau, landesweit auf den Autobahnen: der erste, der losfährt, hat gemäss den kulturellen Gepflogenheiten hierzulande die Pflicht, zu scheludern. Alle anderen stellen sich geduldig hinten an. Waren es um sieben noch 200 km Stau (das Doppelte von einem normalen Dienstag), stieg die nationale Staulänge bis gegen halb neun auf 888 km. Um 12 Uhr 24 meldete das Amt (Rijkswaterstaat): Der Morgenstau ist vorbei.

Dasselbe auf der Schiene: der Schnee (< 2 cm) setzte sich in den Weichen fest. Und in Holland gibt's bei der Bahn (privatisiert à la Grossbrittannien, mit gesonderem Schiennenetzbetreiber 'Pro Rail') keinen einzigen Beamten mehr, der weiss, wie man verschneite Weichen putzt. Ausserdem hatten die grade frei -- wegen den Osterstrapazen. Und überhaupt: um 3 Uhr aufstehen wegen ein bisschen Schnee tun die sowieso nicht.

10 Millionen Euro soll allein der stehende Frachtverkehr an 'Schaden' einge- nun ja: standen haben. Beruhigend zu wissen ist allein, dass das gestern 'nur' der zweitlängste nationale Stau war seit die Niederländer Autofahren dürfen.

Dienstag, 12. Februar 2008

Was sind schon 8,549 Milliarden Franken

8,549 Milliarden Franken ist der CS Reingewinn 2007. Was ist das schon?

Für den Tagi: "Credit Suisse trotzt der Krise"; für FT: "Credit Suisse confident amid turmoil"; für BBC "Profits at Credit Suisse plunge"; für das NRC Handelsblad: "Winst Zwitserse bank Credit Suisse gehalveerd".

Naja, einige der Hintergründe hier.

Dienstag, 15. Januar 2008

News von der NL-"Blocher"-Front

Der niederländische Blocher heisst Wilders und ist mit seinem pausbäckigen Kindergesicht bekannt und beliebt für seine Anti-Muslim-Hetze -- jetzt will er gar einen Film auf YouTube herausbringen. Vergangenen Samstag demonstrierte man in Amsterdam mit Plakaten im Marlboro-Design, Wilders Porträt und dem Slogan "Extremist, fügt Ihnen und der Gesellschaft ernsthaften Schaden zu". Flugs schlug die Polizei zu und nahm Plakate und Demonstranten in Gewahrsam. Grund der Festnahmen, wie heute bekannt wird: Vermutung auf beleidigende Äusserungen. Nun wäre das zwar ein Grund zur Festnahme, allerdings nur wenn eine Klage vorliegt. Das ist nicht der Fall. Wilders selbst liess gestern verlauten: "So wie ich darf sagen, was ich will, dürfen die [Demonstranten} das auch."

Der Fall wirft zwei Fragen auf. Erstens: was bezweckt Wilders mit seine Aussage? Unschwer zu beantworten -- er will seine Anti-Islam-Hetze als "freie Meinungsäusserung" verstanden haben. Vielleicht fasst er ja auch "Extremist" als Kompliment auf -- immerhin eine Eigenschaft, die im hergebracht-niederländischen Zusammenleben nicht weit verbreitet ist. "Bleib normal, das ist verrückt genug" lautet hier die Devise.

Zweitens: Warum die Polizeiaktion? Eine Überreaktion in der Hitze des Gefechts ist auszuschliessen. Also bleibt die Spekulation, dass Korpschef Bernhard Welten mehr als nur das W im Nachnamen mit Wilders und seiner Ideologie gemein hat. Dass er "Polizei, ich bin das Gesetz"* nicht nur ein bisschen zu wörtlich genommen hat. Vielleicht solte er besser, wie sein Kollege Simon de Waal vom Schwerverbrecherdezernat, beginnen, in seiner Freizeit Thrillers zu schreiben. Oder aber eben doch nicht, denn "die Wahrheit ist verrückter als die Phantasie", so de Waal im Interview auf www.ezzulia.nl

---
* Zitat aus einem Theaterstück über das Dilemma eines allochthonen (niederländisch für: ausländischstämmigen) Polizisten zwischen Familie und Kollegen.

 

Donnerstag, 3. Januar 2008

Was die Schweizer einem alles für Müll ins Ausland senden...

zB elektronisch von Melani, der Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes:

On 3-jan-2008, at 11:35, news@melani.admin.ch wrote:
>
> Aktueller Warnhinweis (18.12.2006 06:47)
>
> http://www.melani.admin.ch/newsticker/00007/index.html?lang=de

Man beachte die herzzerreissende Aktualität der Meldung ... kein Wunder, ist folgendes die Antwort des Servers:

Not Found

Dienstag, 18. Dezember 2007

Schadenfreude...

... ist die ehrlichste Form von Mitleid.

Und mit Schadenfreude lese ich heute das rechte Hetzblatt "Schweizer Revue", das -- wohl mit Steuergeldern finanziert -- allen AuslandschweizerInnen frei Haus geliefert wird.

Der Parlamentswahl folgt nun die Bundesratswahl vom 12. Dezember. Drei Klärungen haben sich ergeben: Zu der von Sozialdemokraten und Grünen angestrebten Abwahl von Bundesrat Christoph Blocher wird es nach der Sẗärkung des rechten Lagers kaum kommen. (...)


schreibt Hofdemagog Rolf Ribi.

So kann sich die Welt ändern...

 

Mittwoch, 12. Dezember 2007

Dienstag, 11. Dezember 2007

Ein Wochenende weg in Amersfort

... oder Frühstück ans Bett am Sonntag und am Montag auch?

Damit macht die Polizei nun Werbung. Im Amersfort und in Vlaardingen. Denn schliesslich müssen sie auch am Wochenende ihre Zellen füllen ...



Weitere Informationen zu diesem ach so lustig aufgezogenen Gewalt-Präventionsprogramm hier, hier und hier.

 

Donnerstag, 6. Dezember 2007

Raum für Risiko -- Selbstfitness

Im W139 -- Raum für Risiko -- an der Warmoesstraat 139 in Amsterdam steht dies im Fenster, gemacht von Zoro Feigel. Sicher noch bis 2. Januar 2008, vielleicht auch noch länger.


Link: sevenload.com

 

Technorati tags: , , ,