Posts mit dem Label binario3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label binario3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. Dezember 2006

Binario3: Fuori Posto - Die Aufführung - Teil 4 (Video)


Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Der vierte und letzte Teil des Abends vom 15. November 2006 löst das Versprechen ein, dass "fuori posto - fehl am Platz - out of place" eine multimediale Aufführung ist. Jetzt fliessen die verschiedensten Elemente ineinander und führen die Sinne zu einem Ganzen zusammen.

Die Schlussperformance steht unter dem Titel "gourougou". Dabei handelt es sich um den Wald am Hang des marokkanischen Berges Gourougou, wo tausende Afrikaner warten, um nachts zu versuchen, den Grenzraum der nahen spanischen Exklave Melilla zu überwinden, um nach Spanien zu gelangen.

So geht der letzte Teil von der aktuellen Situation der Migrationsflüsse und des Ansturms auf die Festung Europa aus. Eine Tänzerin, Linda Magnifico (Italien) und ein Schauspieler, Dominik Kraviecki (Polen) erleuchten wichtige Ansätze der Beziehung zwischen Wunsch- und Kontrollmaschine auf einer Zeitachse ohne Anfang und Ende. Videobilder von Kaleo La Belle (USA) und Soundtrack von Sasha Shlain (Israel) führen uns an "Un-Orte", die nicht zum verweilen einladen. Bild und Bühne spielen miteinander. Ein Container, der nur als Projektion besteht, wird zum Bühnenraum. Hier beginnt auch die Geschichte eines afrikanischen Auswanderers, der erst am Schluss ein Gesicht bekommt. Ist auch Er "fehl am Platz" oder findet Er das geträumte europäische Glück? Das Publikum muss sich die Antwort erarbeiten, sich selber geben. Für die Loslösung vom Traum, die Überführung zum Alltag muss jeder selber Mittragen.

Konzept und Produktion: Adriano Ensini
Konzept und Choreografie: Linda Magnifico
Videorealisation: Kaleo La Belle mit der Mitwirkung von Wilson Tamurang (Kamerun)
Bühne: Javier Herugedas

Alle weiteren Infos sind bei www.binario3.net zu finden. kulturtv.ch + kultpavillon.ch dankt dem ganzen Team von Binario3 für die Mithilfe und die grosszügige Unterstützung bei den filmischen Arbeiten.

Zu diesem Aufführungsteil gibt es auch einen Einblick in die Proben, hier.

Tag(s): binario3 art performance luzern schweiz fourmi kulturtv kultpavillon

Binario3: Fuori Posto - Die Aufführung - Teil 3 (Video)

Binario 3 fuori posto - die aufführung teil 3

Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Im dritte Teil des Abends vom 15. November 2006 geht es um UnRuhe, die Migranten erleben müssen. Sie sollen sich nicht "niederlassen" können, müssen immer in Bewegung bleiben. Bei der Performance von Enrico Musmeci (Italien) und Kjersti Müller Sandstø (Norwegen) übernimmt das Publikum die Rolle der Suchenden. Nach der deutlichen Darstellung des Up-and-Down flüchtiger Menschen, müssen die anwesenden ZuschauerInnen "mitmachen", sie müssen in Bewegung gesetzt werden. Das Gefühl des betroffenen Betrachters kommt auf, das Vergnügen wird zum ernsthaften AmFalschenPlatz-Sein.

Tag(s): binario3 art performance luzern schweiz fourmi kulturtv kultpavillon

Donnerstag, 21. Dezember 2006

Binario3: Fuori Posto - Die Aufführung - Teil 2 (Video)


Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Der zweite Teil des Abends vom 15. November 2006 ist mit "nostalgia" betitelt. Zwei gegenteilige Leitmotive - Begrenztheit und Unbegrenztheit - kehren immer wieder beharrlich zurück. Zum einen steht eine fixe Meinung, die kein Verständnis lässt, für Unordnung. Zum anderen ist da die Komposition, die eine klare Grenze, ein Anfang und ein Ende verlangt. Dort wo keine Grenzen gegeben sind, ist keine Ruhe möglich. Und trotzdem will der ungebremste Instinkt ausbrechen, drängt Grenzen zu überschreiten, sich zu verschieben.
Auf der Suche nach einem neuen temporären Platz geht die Performerin ihren nostalgischen Erfahrungen von Zeit und Raum nach.
Für Migranten gibt es keinen geografischen Ort, an dem sie Zuhause sein können. Ihr fremd sein in fremder Heimat wird zur neuen Heimat. Ihr neuer Lebensrhythmus ist die ständige Bewegung, die zum neuen hoffnungsvollen Begleiter wird.

Marta Zollet (Italien) zeichnet fürs Konzept, Choreographie und Performance. Sasha Shlain (Israel) hat wieder die Musik beigetragen und Javier Herguedas (Schweiz) die Bühne bespielbar gehalten.

Tag(s): binario3 art performance luzern schweiz fourmi kulturtv kultpavillon

Mittwoch, 20. Dezember 2006

Binario3: Fuori Posto - Die Aufführung - Teil 1 (Video)


Hier geht's zum Video (neues Fenster)

 Am 15. und 16. November 2006 war es endlich so weit. Binario3 brachte die Tanzperformances im Luzerner Theater La Fourmi zur erstmaligen Aufführung.

Der erste Teil wurde durch C. Enrico Musmeci (Italien) und Kjersti Müller Sandstø (Norwegen) bestritten. Das Konzept und die Choreographie stammte von C. Enrico Musmeci. Die Musik hat Sasha Shlain (Israel) beigesteuert. Die Bühne wurde von Javier Herguedas (Schweiz) gestaltet.

Zum Stück mit dem Titel at/tention:
Es handelt sich dabei um ein Improvisationsstück, ein verbales und physisches Aufeinandertreffen von Performern und Publikum sowie einer Interaktion mit dem Publikum. Der Versuch einer Auseinandersetzung auf der Ebene der Toleranz. Wer kann seinen Platz halten und wer ist ab wann "fehl am Platz ..."?

fehl am platz / fuori post / out of place ist die Grundthematik der ganzen Aufführung und mündet immer wieder in die Erkenntnis "Kein Mensch ist illegal"

Tag(s): binario3 art performance luzern schweiz fourmi kulturtv kultpavillon

Samstag, 21. Oktober 2006

Die Schweiz: Wird schwarz

In der Zeitung "Blick" war der Text abgedruckt, der von Günter Poser, Konteradmiral a.D., Bonn 1985 in einem Aufsatz geschrieben wurde. In einem Bulletin, dass von rechtslastigen Wirtschaftsleuten und Politiker in der Schweiz gelesen wird. Im Text geht es um den "schwarzen Mann", also Afrika. Ein aktuelles Thema. Irgendwie musste ich beim Lesen fest stellen, dass auch ich ein "Schwarzer" bin:

"Er investiert nicht,..."
Ich auch nicht, weil ich nichts zum Investieren habe (Geld)

"betreibt von sich aus keine echte Volkswirtschaft,..."
Ich auch nicht, weil ich nicht (mehr) mit dem Strom der Massen arbeite und somit auch (fast) nichts zum BSP beitragen kann.

"legt auch kaum Geld zum Sparen zurück."
Ich auch nicht, weil die Einnahmen immer Ende Monat aufgebraucht sind. Eine Familie ist teuer.

"Seine genuine Bewusstseinshaltung, der mittel- und langfristiges Denken, Planen und Durchsetzen fremd ist, kann im übertragenen Sinn als vegetativ bezeichnet werden"
Ich fühle mich auch oft als "kleines Pflänzchen", dessen Anlagen auf den Moment ausgerichtet sind (s. oben).

Ich bin ein Schwarzer. Aber irgendwie fühle ich mich nicht alleine, gibt es doch in der Schweiz noch viele Genuss-Genossen. Kann/darf ich jetzt schreiben, dass die Schweiz schwarz wird? Oder wird sie sogar farbig, mit ganz vielen Farbigen?


Tag(s): rechte politik afrika schwarze farbige ich

Nachdenken: Kann nie schaden



Danke Obwaldner Blog


Tag(s): asyl gesetz tatsachen menschenrechte kultpavillon obwaldner blog video

Freitag, 20. Oktober 2006

Ein Freund wurde abgeholt .... (Video)


Ein befreundeter Asylbewerber (Migrant) wurde abgeholt und in Ausschaffungshaft genommen. Mehr dazu ist nicht zu sagen. Aus diesem Grund das heutige "stumme" Video als Protest.


Tag(s): asylbewerber migration protest kultpavillon video

Dienstag, 17. Oktober 2006

Binario3: Fuori Posto - Die Proben I (Video)


Hand auf's Herz. Wann waren Sie das letzte mal im Theater? Schon lange her? Kein Problem. Wir entführen Sie heute "hinter die Kulissen", bzw. zu den Proben eines neuen multimedialen TanzTheater.

Seit einigen Monaten plant die Gruppe Binario3 in Luzern ein Stück, dass sich um das Thema Migration dreht. Wir begleiten dieses Projekt und können aus diesem Grund auch Hintergrundbilder zeigen. Dabei wird klar, dass was die ZuschauerInnen auf der Bühne zu sehen bekommen mit sehr viel Arbeit verbunden ist. Ein paar Minuten der Aufführung beansprucht in der Vorbereitung oft Stunden.

Das heutige Video zeigt Ausschnitte aus den Proben vor dem ersten grossen Durchlauf. Weitere Informationen sind auf unserer Homepage kultpavillon (kunstProjekte - Binario3) zu finden. Die Premiere wird im November 2006 statt finden.


Tag(s): binario3 fuori posto migration kultpavillon video

Montag, 16. Oktober 2006

Binario3: Fuori Posto - Es geht in die nächste Runde

Heute war Probetag in den Räumlichkeiten auf dem Eichhofareal in Kriens des Luzerner Theater. Fuori Posto geht mit Riesenschritten in die nächse Runde für ihr multimediales Tanztheater. Selbstverständlich haben wir einige Impressionen mitgebracht, die in kürze veröffentlicht werden (Video). Doch zunächst zu einem ganz anderen Punkt. Erstmals war einer der Darsteller anwesend, den ich noch nicht kennen gelernt habe, Dominik Kraviecki. Bei einem Kaffee in der Kantine erzählte Adriano Ensini, der Produzent, wer ich bin und was ich hier mache.


(Adriano - einmal von seiner lockigen Seite).

Dabei bezeichnete er mich als Kultur-Journalisten. So-gut-so-falsch. Aber der nächse Satz machte mich dann doch etwas stolz: "Roger macht viel für die Freie Kulturszene in Luzern". Da habe ich keinen Einwand und ich sage an die Adresse von Adriano: Danke schön.



Allerdings frage ich mich jetzt, ob Dominik über mich nachdenkt, oder einfach nur von den Proben müde geworden ist?


Binario 3 bei kultpavillon.ch, hier.
Link zu Binario 3 hier.


Tag(s): luzern schweiz fuori posto binario 3 tanz theater kultpavillon fotos