Donnerstag, 17. April 2008

Heinrich Gartentor - Fundraising und die Nationale Kunstausstellung (Video)

Heinrich Gartentor - Fundraising
Hier geht's zum Video (neues Fenster)

 

12. April 2008. Links, Duflon&Racz Gallery, Bern

Heinrich Gartentor hat geladen, zur Aktion zwecks Kapitalbeschaffung für die Nationale Kunstausstellung auf dem Autofriedhof in Kaufdorf (Gürbetal).

Zusätzlich stellt er das Fotobuch von Olivier Jeannin "Park" vor. Das Buch erscheint mit einem Vorwort Gartentors.

Weiter engagiert er sich bei der Kinderkunstwerkstatt Bümpliz (kidswest.ch).

Da die Ausstellung in Kaufdorf einen Kapitalbedarf von 500'000 Schweizer Franken hat, werden einige Anstrengungen noch nötig sein. Damit jede und jeder Kunstinteressierte das Projekt unterstützen kann, gibt es Möglichkeiten ab 25.00 CHF. Im Video informiert Gartentor und gibt weitere Wege bekannt.

Eröffnung: Samstag, 31. Mai 2008
Offizieller Festakt: Sonntag, 1. Juni 2008
Ausstellungsdauer: bis 12. Oktober 2008

Weitere Infos gibt es bei Heinrich Gartentor --> hier.
Alles zur Ausstellung, inkl. Vorbereitungen --> hier.

 

Mittwoch, 16. April 2008

Stephan Wittmer And The Floated Index (Video)

Stephan Wittmer - Floated Index
Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Am 14. April 2008 hat Stephan Wittmer sein neustes Werk in der Produzentengalerie Alpineum in Luzern vorgestellt.

Dabei handelt es sich um ein Buch, aber nicht im herkömmlichen Sinne. Es ist ein Werk, das Lebensschritte der Öffentlichkeit übergibt durch einen floated Index, durch ein Sammelsurium, das zum Entdecken anregt.

Stephan Wittmer ist ein Sammler, aber nicht im herkömmlichen Sinne. Es sammelt in dem Bewusstsein, dass er "es" eines Tages gebrauchen kann. Egal ob Scherzartikel, alte Bürodrucksachen, Fotos und Drucksachen.

Und das Werk ist käuflich, im herkömmlichen Sinn:

Subskriptionspreis bis Ende Mai 2008
verstärkter Ringspiralordner im Format von 31cm x 24cm.
Umfang: ca. 200 Blätter.
Auflage: 28 Exemplare, nummeriert und signiert.
Photographie, Photokopie, Offsetdruck, Siebdruck, Stempel- und Digitaldruck.
Exemplare 1 – 24 (hellblau): Subskriptionspreis CHF 150.-
Verkaufspreis regulär: CHF 225.-
Die Exemplare A-D (rosa) erhalten zusätzlich den C-Print (ohne Titel) Observer, 2005/2008
20cm x 30cm, präsentiert auf einem Klemmkarton.
Subskriptionspreis CHF 300.00
Verkaufspreis regulär: CHF 400.00
Bestellung bei Alpineum Produzentengalerie: +41 41 410 00 25
oder info ( at ) alpineum (dot) com (exkl. Versandkosten)

Alles zu Stephan Wittmer im kulturTV --> hier.

 

Montag, 14. April 2008

Stephan Wittmer - The Floated Index - Der erste EinBlick



Klick auf das Buch zeigt eine vergrösserte Ansicht.

Stephan Wittmer - The Floated Index (6)

wittmer_floated_index_6

Sechster Gedanke: I opened myself up to art. Habe ich das? Ich habe mich inspirieren lassen von einer losen Blättersammlung, habe sie mit rosafarbenenen Gummihandschuhen gedreht und gewendet und in Beziehung zu Günter Eichs Gedicht gesetzt. In Erinnerung bleibt ein bunter Strauss an Bildern und Geschichten. Ein Bild bleibt hängen: Es zeigt einen Moos überwachsenen Baumstumpf. Darauf steht eine Frau (die Künstlerin Pat Treyer). Nur der weisse Rocksaum ihres Kleides ist zu erkennen. Ihre Füsse und Unterschenkel stecken in groben Socken, welche die gleiche Farbe wie das Moos haben. Der rechte Fuss steht leicht abgedreht auf der Schnittstelle des Baumstammes. Der linke Fuss ist nicht zu erkennen, denn das linke Bein ist fest mit dem Holz verwachsen. Ein Schritt nur und Kunst verstört.

Schlusssatz: Der Gastdenker hat ganz unbedarft aus der losen Blättersammlung des Künstlers zitiert, um seinen Text montagehaft zu weben. Um mit Günter Eichs Worten zu enden: Dies ist mein Zwirn.
Thomas Peter

Alles zu Stephan Wittmer im kulturTV --> hier.

... und?
Dieser Beitrag erscheint am 14. April 2008 um 20:00 Uhr. Genau zu dieser Zeit startet die Präsentation des neusten Werks von Stephan Wittmer in der Produzentengalerie ALPINEUM.
... und? Am 15. April 2008 informieren wir Sie ausführlich, ohne Wenn und Aber.

S16 wird wieder aktiv - Skulptur ist das Thema

S16 - Das Programm April 2008

(Klick aufs Bild zeigt eine vergrösserte Ansicht)

Die Vernissage mit Performances findet am Dienstag, 15. April 2008 ab 19:00 Uhr statt. Alle Künstlerinnen und Künstler werden anwesend sein. Weitere Daten? Klick aufs Bild und schon sind auch Sie im Bild.

 

Stephan Wittmer - The Floated Index (5)

Stephan Wittmer - The Floated Index

Fünfter Gedanke: Schafft Stephan Wittmer künstlerischer Mehrwert? Die Frage ist müssig. Wir leben in der Zeit, die Zeit treibt uns um. So geht es auch dem Künstler, er muss über den Rand hinaus denken und mit seinen Mitteln versuchen, der Zeit habhaft zu werden. Ein schwieriges Unterfangen, ein frustrierendes Verlangen. Aber es ist im Künstler drin, er kann nicht anders. Stephan Wittmer entwirft, das bezeugen seine Blätter, verschiedene Szenarien. Die jugendliche Wahrnehmung (Notizen seiner Kinder, Zeichnungen seiner Schüler) trifft auf die erwachsene Perspektive. Konturen verwischen, es entsteht eine Imitation of Life, eine szenische Anordnung, die vorwegnimmt, was die gleichsam als blinde Passagiere mit dem Werk konfrontierten Betrachter nicht gleich erkennen.
Thomas Peter

Weitere Infos gibt es täglich in diesem Blog, am 15. April 2008, die ganze Wahrheit.

Alles zu Stephan Wittmer im kulturTV --> hier.

 

Romoos, die KulturHauptStadtDerSchweiz gibt es auch als Postkarte

Romoos - Kulturhauptstadt der Schweiz

Zumindest in einschlägigen Lokalen in Luzern.

Kennst du die Homepage? Nicht? Egal, hier gibt's den Link dazu.

 

Gertrud Genhart im Gespräch (Video)

Gertrud Genhart
Hier geht's zum Video (neues Fenster)

Noch bis zum 3. Mai 2008 kann im Thuner Kunstraum OFF08 die neuste Arbeit von Gertrud Genhart entdeckt werden.

An der Vernissage haben wir die Schweizer Künstlerin getroffen und ihr 7 Stichwörter übergeben, auf die sie in diesem Video antwortet.

Am Sonntag, 20. April 2008 findet um 11:00 Uhr im Kunstraum ein Künstlergespräch mit Gertrud Genhart unter der Leitung von Wilfried von Gunten statt. Sie sind herzlich eingeladen.

 

Dominik Riedo und Christine Lauterburg sangen fürs Paradisli Bern

christine_lauterburg_domini
Hier geht's zum Video (neues Fenster)

29. März 2008 im Paradisli, Bern.

Die Schweizer Künstlerin Christine Lauterburg singen zusammen mit unserem Kulturminister Dominik Riedo aus Solidarität mit dem kleinen Kulturhaus Paradisli in Bern.

Wer mehr zum Paradisli wissen möchte, kann sich hier eingehend Informieren. Seit kurzem ist auch ein offener Brief verfügbar, der die Vorgänge klärt.

 

Sonntag, 13. April 2008

Oliver Jeannin - Der historische Autofriedhof Kaufdorf in Buchform

park_livre

Viele Menschen, nicht nur aus der Region Thun/Bern, interessieren sich für den historischen Autofriedhof in Kaufdorf (Gürbetal).

Ins Bewusstseins rückt der Platz immer wieder durch politische Diskussionen, aber auch durch die von Heinrich Gartentor geplante nationale  Kunstausstellung (31. Mai - 12. Oktober 2008).

Was noch fehlt, ist ein Buch zu diesem kulturell attraktiven Ort. Dem Thema haben sich jetzt der Photograph Olivier Jeannin und der Grafiker Hervé Stadelmann angenommen. Der grossformatige Bildband mit über 130 aussergewöhnlichen Kunstbilder in schwarz-weiss und in Farbe wird eindrücklich die Verschmelzung zwischen Technik und Natur darstellen.

Dabei wirft das Buch auch beachtenswerte Punkte auf:

Seite an Seite?
Naturschutzgebiet oder unwirklicher Parkplatz?
Linien von Bäumen oder Metallhaufen?
Mahlzeit oder ewige ausgepustete Luft oder erstickt?
Nützlich oder überflüssig?
Erhalten oder ungeordnet?
Freiwillig oder Unfall?
Paradies oder Hölle?
Fragen oder Antworten?

Das Buch enthält ein Vorwort Heinrich Gartentors

Weitere Infos, Fotos, Texte und eine Vorbestellungsmöglichkeit zum Subskriptionspreis gibt es hier.