
Der Geissenpeter ist z.B. in der Schweiz im Urlaub und muss ploetzlich sein Heimatland neu erfahren. Jens-Rainer muss gravierende Sprachunterschiede feststellen. So bemerkt er, dass Schweizer sich oft als "Voegelchen" fuehlen, gehen sie doch nicht ins Bett, sondern ins Naescht zum Schlafen.
Und so geht es weiter, durch beide Blogs. Wenn also Deutsche Kontakt zu Schweizern haben, so koennen sie hervorragend sprachliche Unterschiede, mit oberflaechlich gleicher Bedeutung, kennen lernen. Das selbe gilt natuerlich fuer Schweizer, die mit Deutschen in Kontakt sind.
Grundsaetzlich finde ich, dass beide Blog sehr viel zum Verstaendnis der Kulturen beitragen. Schaut mal rein!
Jens-Rainer Wiese's Blogwiese
Geissenpeter's Heidi Welt
Hallo,
AntwortenLöschenvielen Dank für die freundliche Erwähnung der Blogwiese! Vielleicht sollte ich noch zur Ergänzung sagen, dass Geissenpeter durch die Lektüre der Blogwiese auf die Idee kam, sowas in Hamburg aus Schweizer Sicht zu schreiben. Zunächst hatte er 10 Leser am Tag, dann habe ich ihn mit der Blogwiese verlinkt, und seitdem pendeln unsere Leser fleissig hin und her. Ein sehr fruchtbarer Austausch.
Viel Spass noch beim Lesen,
Gruss, Jens-Rainer Wiese