
Grosses Thema in der Presse ist der Einsatz von Puma-Helicopter bei einer Antifa-Demo in Bern (1.4.06). Die einen sind entsetzt, die anderen betrachten es als "normal" und angemessen. Es gaebe auch kein Problem mit dem Datenschutz. Personen koennten nicht aus der Luft fotografiert werden.

Interessant ist, dass jetzt ploetzlich bekannt wird, dass solche Einsaetze bereits an anderen Orten, so auch in Luzern, stattgefunden haben. Wie meine Bilder belegen, sind es nicht nur Helicopter, die bei der Armee angefordert werden. Auch Fahrzeuge werden benoetigt, wie meine Aufnahmen vom 1. Mai 2005 beweisen.

Aber wir sollen ja nur vor den boesen Jungs geschuetzt werden.
Tag(s): armee helicopter luzern fahrzeuge
Copyright der Militaefahrzeug-Bilder Roger M. Lévy, Luzern
Die Armee-Fahrzeuge wurden (so zumindest beim Einsatz bei Anti-Wef-Demo in Basel) der Solothurner Kantonspolizei "lediglich" vermietet, hiess es damals.
AntwortenLöschenAber die Vermischung von Polizei- und Armeeaufgaben ist ja sowieso Programm im Moment. Die innere Sicherheit kann gegen den bösen Terror angeblich nur noch so geschützt werden.