
Die aktuelle Auseinandersetzung dreht sich um die Form der Präsentation. Z.z. machen wir eine Art "NotParade". D.h., wir nehmen die aktuelle Sendung "live" via Skype auf und veröffentlichen diese dann im 2-Wochen-Rhythmus, ungeschnitten. Das macht uns zwar viel Spass, entspricht aber nicht ganz unseren Vorstellungen eines gut gemachten Podcasts. Vor allem Norman, der sehr viel Wert auf perfekte Technik legt, hat ein kleines Problem mit der jetzigen Form, was ich auch verstehe. Wenn ich schon die Fähigkeiten und Möglichkeiten habe, praktisch eine perfekte Radiosendung zu produzieren, warum soll ich dann "Rückschritte" machen. Bis vor kurzem haben wir nämlich auf "Distanz" produziert. Jeder hat seine Beiträge zu Hause eingespielt und an Norman übermittelt. Dieser hat dann das ganze zusammen geschnitten. Das Ergebnis hat in Fachkreisen sehr grosses Echo gefunden und auch Lob.
Also, was tun. Wir bleiben am Gesprächs-Kabel, oder so...
Weil ich scheinbar immer so schöne Mails an meine Kollegen schreibe, so richtige Schweizerischer Dichtkunst, hat mir Norman soeben "die goldene Pappnase" (statt Podnase) verliehen. Herzlichen Dank. Gibt es noch mehr Preisträger, oder bin ich da alleine?
Ansonsten sind wir eine kreative Baustelle.

Tag(s): podparade skype pappnase
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen