Mittwoch, 28. Februar 2007
Besuch aus Fribourg
Google schaut mir seit heute aufs Dach
Seit heute ist GoogleMaps auch schweizTauchglich. Die Ansicht mittels hochauflösenden SatelienBilder war bis heute auf die grossen Städte beschränkt. Jetzt können auch ländliche Regionen "durchforstet" werden.
Linkt to GoogleMaps
Tag(s): google maps schweiz bilder fotos satelit kulturtv kultpavillonVergangene Zeit - oder das SchreckGespenst kehrt zurueck

Obiges Plakat wurde an der diesjährigen Fasnacht gesichtet. Gut, es steckt sicher eine grosse Portion Ironie dahinter. Und trotzdem kann einem ein ungutes Gefühl bei solchen "Ansichten" aufkommen, erinnert es doch stark an die "arische Verherrlichung" vergangener Zeiten. Darauf kann ich gerne verzichten, trotz Fasnacht. Jedenfalls möchte meine Mutter solchen "Mach(t)Werken nicht mehr begegnen.
Tag(s): fasnacht luzern 2007 turnfest kulturtv kultpavillon
Sozialdemokraten Luzern - Nichts verstanden = Web Minus 2.0
Die Luzerner Statt-Sozialdemokraten machen auf Web2.0 und haben für die WahlKampfEröffnung zuGeFilmt. Eine "professionelle Agentur aus Ebikon" (gem. 20Min) hat für die Partei und viel Geld sogenannte Wahlspots produziert und diese sind nicht nur auf der ParteiSeite, sondern auch in YouTube zu finden.
Die Produkte sind allerdings mehr als pseudo, sind schlicht und einfach lächerlich. Da startet z.B. der Clip zu David Roth mit den Worten "Grüetzi Herr Roth" oder "Herr Stübi, Tschuldigung .." usw. Es soll der Eindruck erweckt werden, dass die "Befragungen" so richtig spontan entstanden sind. Doch "Liste 2 - Du hast es in der Hand - Deine Stimme zählt" zeigt im Abspann die wahre Absicht.
Liebe ParteiWerbeStrategen. Wenn ihr schon einen Trend aufgreifen möchtet, dann macht es wenigsten so, dass das WählerPotenzial nicht getäuscht wird. Das können andere wesentlich besser. Dafür Geld auszugeben und dann "soziale Themen" propagieren ist wie Schneewittchen ohne Sieben Zwerge, unmöglich. Und mit Web2.0 hat das schon gar nichts zu tun.
Tag(s): sozialdemokraten luzern videos wahlkampf kulturtv kultpavillonDienstag, 27. Februar 2007
Verschlungene Wege der Globalisierung zu unserem Wohl und GluecklichSein
Das Produkt "Made in Vietnam", transportiert via "Hamburg" nach "Nebikon" (Schweiz). Das TransportFahrzeug aus "Schweden". Der ZielOrt "Adligenswil" (Schweiz). Jetzt ist eigentlich nur noch nicht klar, wo der Karton herkommt.
Aber dafür war's designig und günstig. Und das zur Zeit über das "Global Warming" gesprochen wird, spielt hier keine Rolle. Hauptsächlich der MigrosRubel, Pardon, das WohnGlück rollt.
PS: Interio gehört zur GlobusGruppe und diese zur Migros, nur so zur Erinnerung. Gottlieb Duttweiler weiss und wusste nichts davon, oder so ...
Tag(s): transport wege globalisierung kulturtv kultpavillon
SwissPavillon - Das grosse akustische Ankerwerfen (Podcast)
Im "SwissPavillon", einem "Ableger" vom Schweizer "Kultpavillon", erscheinen ab und zu mal sogenannte "akustische Anker". Das sind kleine, moderierte Toncollagen, die in unterhaltsamer Form an die Vorfolge erinnern sollen. Die ersten fuenf davon gibt es in dieser Sendung gebuendelt zu hoeren, vermischt mit einigen Podsafe-Musiktiteln.
Eine Produktion von Norman Osthus für alle SchweizerInnen.
Links zu den betreffenden "Swisspavillon"-Episoden:
Folge 48 - Von Schafen und anderen Menschen
Folge 55 - Toni und Roger auf Kneipentour
Folge 59 - Das weihnachtliche Kamelreiter-Magazin
Folge 61 - Sex, Crime und Partytime
Folge 66 - Karrikaturenstreit und hoerbare Meinungen
Musik:
Black Lab - See the sun
Cobblestones - Bugger off
Jamie Affolk - This time
David Ippolito - Jesusland
Simon Apple - Drowning
DirektLink zum Download hier
Tag(s): normcast podparade swiss pavillon podcast kulturtv kultpavillon
Montag, 26. Februar 2007
Toms Start in das neue Leben
So, nun ist er gestartet Tom mit seiner BMW. Er will achtzehn Monate lang die Welt bereisen und wir können seine Route verfolgen auf www.tomsride.net
Dies ist eigentlich meine erste Reportage für einen Blog und es werden dann ab und zu weitere folgen.
Neue BloggerInnen braucht das Land
Tag(s): blogger schweiz jugend schule kulturtv kultpavillon
Traffic - ARTVideo by roger levy (PremiereVideo)
roger levy hat bereits zwischen 1969 und 1974 diverse KurzFilme erstellt und auch öffentlich gezeigt. Mit dem heutigen Tag will er an die "erste ProduktionsStaffel" anschliessen. Seine aktivste Zeit stand im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als DJ (InfoLink1 und InfoLink2).
Wir wünschen viel Spass und würden uns über eine Weiterempfehlung freuen.
Link zum Download des Videos: TRAFFIC (MP4-Format)
Blochern mit der Polizei - Die heimlichen Mitteilungen
Professionelle, aber auch Hobby-Fotografen haben Vorlieben, das ist bekannt. Eine schier unendliche Auswahl kann auf den bekannten Portalen wie Flickr gefunden werden. Der eine sammelt HausNummern, die andere exotische Pflanzen, wieder jemand anders ReiseBuse auf der ganzen Welt.
Eine meiner persönlichen Vorlieben ist das beachten und fotografieren von Säulen, am liebsten vollgeklebt mit Mitteilungen aller Art. Hier zwei Beispiele, die sich so richtig ergänzen, aus meinem Archiv.
Tag(s): aufkleber säulen photographie hobby kulturtv kultpavillonSonntag, 25. Februar 2007
Mitteilung: Austritt aus dem SwissBlogPress Netzwerk
Tag(s): swissblogpress kultpavillon kulturtv
A Rainy Day in Holland (2/2)
Tag(s): foam august sander köln amsterdam fotos ausstellungen kulturtv kultpavillon
A Rainy Day in Holland (1/2)
Drinnen ist die Aussicht auf die Bilder durch Menschenmassen zwar fast verbaut, aber das stört weiter nicht, denn die eigentlich interessante Vitrine interessiert niemanden: wie nämlich die Witwe von Vincent's Bruder gezielt die Ausstellungmacher der Berliner und Wiener Secession und von ein paar anderen Galerien auf Vincent's Werk angefixt hat ... eine Lehrstunde in Kulturmarketing sondergleichen. "Sehr geehrte geachtete Frau", schreiben die Galeristen zurück, und bitten um Erlaubnis, das eine oder andere Werk in einer Kunstpublikation zu reproduzieren. So also wurde der Ruhm gemacht. Die in den Ausstellungstexten krampfhaft gepredigte Ähnlichkeit von van Goghs Kornfeld und Kirchners Nollendorfplatz kann ich schwer nachvollziehen. Doch das Kunstpodest funktioniert und zieht Publikum und so gehen wir weiter.
Tag(s): vincent van gogh rotterdam holland ausstellungen kulturtv kultpavillon
Das Alter, die Jungen und das Gesetz
So richtig interessant wird es aber erst auf Seite 29. Da liest sich ein Artikel mit der UeberSchrift:
Jeden Tag werden drei Scheinehen geschlossen. Hier geht es unter anderem um HeiratsSchwindel und es geht weiter mit: "Das ruft die FremdenPolizei auf den Plan:
"... wenn ein grosser Altersunterschied zwischen den Ehegatten besteht ..."Ahha, Da drängen sich aber schon gewisse Fragen auf, könnte gemeint werden, oder so ... Oder bringe ich da wieder einmal was durchEinAnder?
Tag(s): pereira weisser ausländer+polizei kulturtv kultpavillon
Migma 2006: Claudia Bucher (Archiv-Video)
"In der Performance begibt sich Claudia Bucher unmittelbar, mit Haut und Haaren sozusagen ins Werk. Sie instrumentalisiert ihren Körper und lässt uns teilhaben am sinnlichen Erlebnis. Bevor wir zu Voyeuren werden, hat sie bereits ihr Anliegen zum unsrigen gemacht und wir werden Teil der Performance"
Tag(s): migma performances claudia bucher kulturtv kulturwerkstatt kultpavillon
Samstag, 24. Februar 2007
Heute Schueler-, Morgen PouletKebab
Wer einen Freund hat, der Deutsch unterrichtet, ist in der glücklichen Lage, immer wieder auf "Irrläufer" aufmerksam gemacht zu werden.
So blieb er kürzlich vor diesem WerbeSchild lachend stehen und meinte:
"Ahha, PouletKebab und heute also SchülerKebab"
Recht hat er. Unsere Sprache wird wirklich immer "sinninhalts-loser".
FC Zuerich : FC Luzern - Zwei Welten
Eigentlich wollte ich am Bahnhof Luzern mit der FilmKamera ein paar Shots machen, die FussBallSzene beobachten. Doch plötzlich ist mir durch den Kopf gegangen:
"Gib diesen verwirrten Kräften keine Plattform. Beachte sie nicht. Du kannst nicht dagegen sein und dann im Blog davon profitieren. Definitiv nein!"
Und so habe ich mein zweites LieblingsWerkZeug, die FotoKamera hervor genommen und ein paar Bilder gemacht, abseits vom Geschehen.
Wenn ich das präsentierte Foto beschreiben müsste, so kann ich dazu sagen:
Tag(s): fussball luzern zuerich zürich bahnhof luzern 2007 kulturtv fotos kultpavillon"Das globale Geschehen ist Vergangenheit, die Gegenwart wird besprochen und die Zukunft ist bereits im Kopf vorbei"
Freitag, 23. Februar 2007
Wir lieben die Deutschen! Aber warum nur?
Irgendwie kommt mir diese Diskussion um die Deutschen in der Schweiz wie eine Kampagne aus längst vergangen Zeiten vor. Doch scheinbar wird/kann jeder Moment von irgendwelchen Journalisten wieder aus der Schublade gezogen werden und zu Barem umgemüntz werden. Egal, was die Folgen sind. Ich sage zu solchem Treiben nur: "MeinungUmBildung" oder populärFäkales "StammTischGespräch". Die Zeitung Blick bringt heute den letzten Beitrag der Serie "Wie viele Deutsche verträgt die Schweiz?". Ein letzter Erguss "aufbauender Gedanken". Überschrift:
Dafür lieben wir die Deutschen
* Deutsche Autobahnen
* Friedrich Schiller's Wilhlem Tell (unser NationalHeld)
* Beate Uhse
* Goldbärchen
* Europapark
* ARD-Sportschau
* Aspirin
That's all folks. We love you. Weit hab ihr es gebraucht, liebe NachbarInnen. Congratulations.
Tag(s): deutschland deutsche schweiz schweizer heimat liebe uhse europapark autobahnen kultpavillon
Donnerstag, 22. Februar 2007
DJ Bobo - geht als Vampire zum Eurovision Song Contest 2007 in Helsinki (Video)
Heute war Premiere im Luzerner Verkehrshaus, bzw. im IMAX-Filmtheater. DJ Bobo gab sich die Ehre und stellte seinen Song mit Video für Helsinki 2007 vor. Passt doch zu HellSinki, Pardon, liebe Finnen. So wars nicht gemeint.
Pech war nur, dass das Video bereits bei YouTube seit gestern verfügbar ist. Und zum Song, gibt es da was zu sagen/schreiben? Nö, hört sich an, als wäre es DJ Bobo und schon tausend Mal gehört. Tschuldigung Herr Bobo.
Tag(s): bobo vampire helsinki kulturtv kultpavillon
Wollen wir einen solchen Deutschen in der Schweiz?
Ja klar! Sofort und unverzüglich. Gar nicht vorzustellen, wenn Michel Friedman über unsere Politiker herziehen würde. Und wenn Michel kommt, dann nehmen wir den Gregor Gisy (bitte ohne Lafontaine!) auch gleich noch.
In diesem Zusammenhang geht mir durch den Kopf, warum die Schweizer Juden nicht auch wie Herr Friedman auftreten? Weil sie eben Schweizer sind und so was tut "mann" nicht, auffallen und dabei noch die Wahrheit sagen. Wäre ja noch schöner, oder so ...
Wir machen weiter und versuchen z.Z. amtierende Politiker, egal welche Partei, regelmässig zu Wort kommen zu lassen, in den Videos. Schau'mer'mal, ob wirs schaffen.
Vielleicht liest ein solcher oder eine solche mit. Bitte melden! Danke.
Link zu Michel Friedmann bei WatchBerlin (PflichtVideo)
Tag(s): gysi friedman politik politiker schweiz deutschland kulturtv kultpavillonDie Bombe kommt nicht aus dem Iran ...
... sondern aus der Küche meiner Frau. Für Banausen aller Zielgruppen handelt es sich hier um profanen KompostNachSchub. Aufbauer und Aktive erkennen hier sofort eine VitaminBombe mit unkontrollierten Zutaten, aber bewusstem Zweck(Optimismus).
Tag(s): bomben vitamine kompost kulturtv kultpavillon
Militärische Geheimnisse für Deutsche (Aufklaerungs Video)
Bitte bewerten Sie dieses Video bei: sevenload.com
In der Schweiz ist die grosse Diskussion ausgebrochen - die Deutschen in der Schweiz. Das BoulevardBlatt "Blick" hat dabei eine VorReiterRolle übernommen und berichtet täglich von den Freuden und Leiden der Beziehung zwischen der Schweiz und Deutschland. Konkret geht es aber nur um die DeutschSprachigeSchweiz. Die SchlagWörter der "Gegnerschaft" sind: "Die nehmen uns die Arbeitsplätze weg", "Ein Deutscher hat mir meine Freundin weggenommen" usw. usw. In konkreten Zahlen ausgedrückt, hielten sich im Jahre 2006 172'580 Personen aus Deutschland in der Schweiz auf. Das bedeutet eine Zunahme von 9,5% gegenüber 2005.
Zum Vergleich: Italien 291'684, Portugal 173'477, Serbien 190'794, Malta 88.
Wir schliessen uns dieser NegativStimmung nicht an, sondern haben uns entschlossen, den Deutschen zu helfen. So dürfte den wenigsten (trotz hoher Bildung) die Schweizer MilitärKäseSchnitte unbekannt sein. Aber auf diese ist jeder Wehrmann hierzulande besonders stolz. Damit alle aus dem "grossen Kanton" mitreden können, präsentieren wir an dieser Stelle die Enthüllung des Rezeptes.
Für Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich bitte an die nächste MilitärKochStelle.
Die Sprache ist natürlich SchweizerDeutsch. Schliesslich müssen wir auch diese Fremdsprache fördern ;-)
Tag(s): deutschland schweiz blick rezepte schulung militär speisen kulturtv kultpavillon
Mittwoch, 21. Februar 2007
Guggenmusiker, dein Freund und Helfer
Mami, ich habe mein Portemonnaie verloren.Toll, war mein erster Gedanken. Die Börse alleine ging ja noch, aber schon wieder das JahresAbo der GütschBahn, der Schülerausweis und eine kleine Barschaft.
Und heute? 18:45 Uhr. Es klingelt an der HausTüre. Der Jüngste geht an die Türe. Kurz danach, Türe wieder zu und ein platter Knabe zeigt der Mutter das ... Portemonnaie! Es wäre jemand da gewesen, der es abgegeben habe. Wer?, war die sofortige Frage meiner Frau. Er hätte einen GuggenKleber auf der Jacke gehabt. Mehr wisse er nicht. Hast du dich bedankt? Ja klar, und weg war er wieder, der glückliche Empfänger.
Meine Frau ging dann noch vor das Haus, doch der Finder war bereits über alle Berge. Auf diesem Weg kommt auch von uns ein "herzliches Dankeschön". Vor allem meine Frau ist froh, muss sie doch nicht wieder alles neu organisieren.
PS: Falls der Finder auf die FasnachtsSeiten stossen sollte - bitte melden - eine Flasche steht bereit, fast jederzeit ;-)
Tag(s): finder lohn Portemonnaie kulturtv kultpavillon
Hey, Mann, was luegsch?

Spieglein, Spieglein an der Wand ... ich bin doch nicht deine Puppe, oder so ...
Tag(s): sprache slang fotoskulturtv kultpavillon
VideoNewsFlash: Gebt den ZürcherInnen keine Parkplätze in Luzern
Bitte bewerten Sie dieses Video bei: sevenload.com
Unglaubliches tut sich auf dem Markt der Parkplätze. Jetzt bekommen sogar die ZürcherInnen reservierte Felder. So geht das nicht und es wurde sofort eine Gegenbewegung gegründet, doch seht selbst.
Tag(s): news parkplätze zürich zentral schweiz kulturtv kultpavillon videos rebell.tv kultpavillon
Dringend gesucht: SchweizerIn des Jahres 2007, mach mit! (Video)
Bitte geben Sie ihre Stimme im Kommentarbereich oder bei: sevenload.com ab.
Wir wollen es wissen! Wer ist Schweizer oder Schweizerin des Jahres 2007. Die ersten Meinungen sind gemacht und überraschen. Wer hätte z.B. gedacht, dass der KameraMann vom kulturTV.ch oder Bundesrat Moritz Leuenberger vorgeschlagen wird?
Wir sind überzeugt, dass wir vor einer historisch bedeutenden Wahl stehen, machen Sie mit, auch Ihre Stimme zählt!
Tag(s): schweizer schweizerin jahr 2007 umfrage bundesrat leuenberger kulturtv kultpavillon
Dienstag, 20. Februar 2007
Ich bin ein Carnevalmuffel
Tag(s): beat fasnacht buspod fribourg podcast kulturtv kultpavillon
Montag, 19. Februar 2007
Luzerner Fasnacht: Ueber 5000 Video-Views bei sevenload
Unsere Videos von der Luzerner Fasnacht finden für unsere Verhältnisse grosse Beachtung. Nach den neusten ViewZahlen bei sevenload.de wurden die Videos, seit dem Start am letzten Donnerstag, über 5'000 Mal angesehen. Besonders freut uns auch, dass viele Leute aus dem Ausland, aber auch aus der Schweiz (sogar aus Luzern) sich für die grosse Arbeit bedanken.
Aus Erfahrung geht es mit diesen Zahlen erst los. Es gibt aus Erfahrung drei Gruppierungen von Besucher.
a. Die sofortigen, spontanen Besucher (ca. 40%)
b. Die mittelfristigen Besucher (ca. 25%)
c. Die bewussten SucherInnen (z.B. über Google) (ca. 35%)
Link zu allen Fasnachts-Videos bei sevenload.de
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
Liveblogging: Luzerner Fasnacht Guggenmusik, die Achte (Video)
Ein weiteres Beispiel einer Guggenmusik, wie sie in diesen Tag in Luzern an jeder Ecke und auf jedem Platz zu finden ist.
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
Wenn der eine schläft, fotografiert der andere


Nun wie Roger pflegt zu sagen, liebe Leutinnen und Leute war ich doch heute morgen tatsächlich (nicht um 5 Uhr aber immerhin heute Morgen) an der Fasnacht und habe, als hätt ich es gewusst ein paar Fotos gemacht. Bitte sehr, et voilà:

Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
Sonntag, 18. Februar 2007
Wie finde ich die kleinen Schmankerl an der Luzerner Fasnacht?
Oder man kennt sie einfach. So ist's bei den Hüten vom vorherigen Beitrag. Sie stehen, wenn Sie da sind, immer am gleichen Ort. Jetzt müsst ihr nur noch den Ort finden...
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
Leben auf grossem Fuss an der Luzerner Fasnacht

Seit einigen Jahren an der Luzerner Fasnacht. Markenzeichen grosser Hut und grosse Füsse. Foto von den Füssen folgt (vielleicht noch)
Weiterhin allen viel Spass an der Luzerner Fasnacht. Und wer am Mittwochmorgen noch nicht genug hat, kann ja bei uns die Videos von Roger immer wieder ansehen und schon geht's dann wieder ans Basteln und Proben für die Guggenmussig.
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
Samstag, 17. Februar 2007
Alles Banane?
Wer kennt das Gefuehl nicht? Jedenfalls fuehle ich mich zur Zeit so.
Mobile Video - Taken at 3:21 PM on February 17, 2007
Luzerner Fasnacht: Presse - 20 Minuten hats bemerkt
Während die lokale Presse, die Übliche, wunderbar sich gegenseitig bewerben und auf ihre Leistungen hinweisen, hat 20Minuten auf unseren Blog hingewiesen (Print- und OnLineAusgabe). Herzlichen Dank auch an meine Tochter, dies bemerkt hat.
(Klick aufs Bild für eine grössere Ansicht)
Link to 20 Minuten
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
UnLiveblogging: Luzerner Fasnacht Guggen-Post-Musik (Video)
Da kommt sie ja, die Guggen-Post-Musik. Die Frage ist nur, ob diese "Pöstler" und die aufgeschnallten Briefkästen per "B", "C" oder "D" spedieren.
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
UnLiveblogging: Luzerner Fasnacht Impressionen 1 (Video)
... und dann gibt es natürlich sehr viele ganz kleine Gruppen oder Familien, die durch die Gassen ziehen. Hier ein erster Einblick.
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
Freitag, 16. Februar 2007
UnLiveblogging: Luzerner Fasnacht Guggenmusik 3 (Video)
Hier ein weiteres Beispiel einer Guggenmusik, wie sie durch die Luzerner Gassen an der Fasnacht zieht.
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
Donnerstag, 15. Februar 2007
Liveblogging: Luzerner Fasnacht - Roger bekommt die Krise (Video)
Mein nächster Stopp an der Luzerner Fasnacht führt mich zur BeratungsStation. Ich muss einfach wissen, was falsch läuft. Das GummiBärenOrakel soll helfen. Ich weiss danach nicht, ob es wirklich geholfen hat. Ich warte mal ab, oder so ...
Nachfragen sind an meine Frau zu richten. Ich gebe keine Auskünfte und beziehe mich auf das PersönlichkeitsRecht (intim und persönlich).
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
Liveblogging: Luzerner Fasnacht Roger lässt sich reinigen (Video)
Wer sich durch die MM (MenschenMassen) der Luzerner Fasnacht quält, muss auch mal gereinigt werden. Hier zeigen wir eine Möglichkeit, wie das gehen kann.
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
Liveblogging: Luzerner Fasnacht - Guggenmusik 2 (Video)
Zur Zeit läuf der grosse Umzug durch die Stadt. Da mich diese "Veranstaltung" weniger interessiert, greiffe ich nochmals auf ein Video vom heutigen Morgen, als es noch dunkel und geheimnisvoll war, zurück.
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
Liveblogging: Luzerner Fasnacht Guggenmusik 1 (Video)
Link: sevenload.com
Wenn die Sonne aufgeht, verliert für mich die Luzerner Fasnacht irgendwie den Reiz. In der Dunkelheit ist alles so geheimnisvoll und spannend. Wenn es hell wird, wird alles sichtbar. So bleibe ich bei der Veröffentlichung meiner "dunklen Seite".
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
Liveblogging: Luzerner Fasnacht 5:13 Der Urknall (Video)
Ei,ei,ei. Um 4:15 aufgestanden, um 4:45 auf dem Kappelplatz, bei strömendem Regen wartend, auf was da kommt. Bis heute dachte ich immer, der Urknall würde um 5:00 statt finden. Nichts wars mit Pünktlichkeit. Erst um 5:13 machte es Peng. Und dann flogen die Orangen ins Publikum. Da waren schon ein paar tausend Leute dabei. Jetzt geht es den ganzen Tag, bis tief in die Nacht, mit den Guggenmusiken weiter. Die Luzerner Strassenfasnacht ist eröffnet.
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
Liveblogging: Luzerner Fasnacht 06:21 Es regnet nicht mehr
Bald gibts die ersten Videos. Jetzt zuerst einen heissen Café.
Tag(s): fasnacht luzern 2007 masken guggen musik urknall monster konzert schmutziger donnerstag güdis montag dienstag kulturtv kultpavillon
Liveblogging: Luzerner Fasnacht Es ist 04:15
Mittwoch, 14. Februar 2007
::digestiv.tv:: Ein Senf macht noch keine Ehre
Jetzt soll er also kommen, der Schweizer Humor Sender mit Biss, oder so ... Der Trailer (TestSendung?) lässt zumindest einiges erwarten. Jedenfalls wird Lachen wohl neu definiert, digestiv. Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder du lachst über den "Sender" oder du lachst über den "Inhalt". Darüber hinweg lachen sollte niemand, sonst könnte es lächerlich werden.
Nicht zuletzt für die Sponsoren - Weltwoche,UBS, Sunrise und euro26.ch. Huch, habe ich jetzt schon Werbung für die Sponsoren gemacht und die sind schon mal zufrieden?
Also, macht dem Senf Ehre. Sonst gibts immer noch ehrensenf
Tag(s): humor tv digestiv schweiz webtv kulturtv kultpavillonPasolini - HöchstÖffentlich mit künstlerischem Wert
Zürich hat sie wieder mal erlebt, die DoppelMoral. Ausgelöst wurde der "Skandal" durch eine geplante Vorführung des Filmes von Pier Palolo Pasolini "Salò oder die 120 Tage von Sodom". Die Veranstalter wurden von konservatien, katholischen Kreisen aus dem Ausland verzeigt und die zuständige Stadträtin hat dem Begehren stattgegeben, indem sie die Stadtpolizei angewiesen hat, den Film zu verbieten.
Doch jetzt schwenkt die StadtPolizei um 180 Grad um. Sie hat heute eine entsprechende Medienmitteilung veröffentlicht (14.02.2007). Der Film darf gezeigt werden, sofern die Altersvorschriften betreffend Jugendschutz eingehalten werden.
Hier ein Zitat aus der Mitteilung:
Verschiedene Gespräche und Reaktionen, aber auch Gerichtsurteile in den Nachbarländern haben gezeigt, dass die Polizei den künstlerischen Wert (Absatz 5 des gleichen Artikels im StGB) offenbar zuwenig gewürdigt hat.
Es ist schon erstaunlich, wie schnell diese Reaktion gekommen und ist und vor allem, wie offen sie ist. Wann hat eine Polizei das letzte Mal einen Fehler eingestanden?
Link to Medienmitteilung StadtPolizei Zürich
Tag(s): zürich pasolini stadt polizei kulturtv kultpavillonLiveblogging: Luzerner Fasnacht Alles dicht
Die ersten Geschäft sind geschlossen und "geschützt" vor den morgigen Massen, die Luzerns Gassen beströmen werden. Viele kleinere Läden haben SonderÖffnungszeiten:
Und selbst ein Brunnen muss vor den Horden geschützt werden. Aber schön:
So. Jetzt wird es immer ruhiger in der Altstadt. Wer kann, geht nach Hause, damit er Morgen frühzeitig dabei ist. Es wird immer kälter und nasser, was auch mir keinen Spass mehr macht. Ich gehe auch. Und ein Video gibt es heute auch nicht. Schau'mer'mal, wie es weiter geht.
Tag(s): fasnacht luzern 2007 fotos kulturtv kultpavillonLiveblogging: Luzerner Fasnacht Hier spielt die Musik
Hier spielen Morgen verschiedenste GuggenMusiken auf. Nachfolgend das MühlePlatzProgramm. Ausländische Gäste können schon mal die Namen der Guggen üben:
Tag(s): luzern fasnacht 2007 guggen musik kulturtv fotos kultpavillonLiveblogging: Luzerner Fasnacht Credit Suisse, die KaffeeMaschine (ex GeldMaschine)
Die Schweizer Bank No. 2 wandelt sich scheinbar auch - von der Geldmaschine zur Kaffeemaschine. Gibt es jetzt weniger Boni?
Tag(s): luzern fasnacht 2007 credit suisse kultpavillon kulturtv fotosLiveblogging Luzerner Fasnacht Die Ruhe vor dem Sturm
Es regnet leicht, schon den ganzen Tag. Doch das hindert hier niemanden, die Vorbereitungen für den morgigen UrKnall um 5 Uhr abzuschliessen.
Mühsam für mich ist das Filmen. Dauernd wird die Kamera nass, oder das Objektiv wird von oben betropft. Es wird dringend ein Schirmträger oder eine Schirmträgerin gesucht ;-) Und Morgen brauche ich noch jemand, der die mobile Leuchte hält, oder so ...