

Und was steht heute in fast allen Medien?
1.-Mai-Mob plünderte jüdisches Modegeschäft (z.B., aber mimmer mit "jüdisch")
Dazu muss ich mir folgende Gedanken machen:
- Warum steht nicht z.B. die "reformierte Bank"?
- Warum werden jüdische Institutionen immer besonders erwähnt?
- Was bezwecken eigentlich diese Berichterstatter? Geht es um "jüdisch" oder um unterschwellig vorhandene Erinnerungen? Oder gar Resentiments?
- Liste lässt sich unendlich weiter führen! Ich überlasse dem Leser, der Leserin, sich entsprechende Gedanken zu machen.
Der 1. Mai in Zürich - die Bilder gibt es hier. Danke, dass ich die Bilder verwenden darf
Tag(s): jüdisch presse gedanken nachdenken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen